Änderungen

K
Textersetzung - „Attribut1=Gebäude“ durch „Attribut1=Gebaeude“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Bild
 
{{Bild
 
|Genre=Historische Bilder
 
|Genre=Historische Bilder
|Attribut=Gebäude
+
|Attribut1=Gebaeude
|Wert=Flößaustraße 89
+
|Wert1=Flößaustraße 89;Flößaustraße
|Quellangaben=[[FürthWiki e. V.#Archiv FürthWiki e. V.|Archiv FürthWiki e. V.]]
+
|Attribut2=Gebaeude
|Straße=Flößaustraße
+
|Wert2=Kirche St. Heinrich und Kunigunde
 +
|Quellangaben=[[FürthWiki:Über FürthWiki#Archiv FürthWiki|Archiv FürthWiki]]
 +
|Strasse=Flößaustraße
 
|Hausnummer=89
 
|Hausnummer=89
|Lizenz={{cc-by-sa-3.0}}
+
|ZeigeNichtInStrasse=Nein
 +
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Beschreibung=Flößaustr. 89 und 87. Aufnahme zwischen 1929 u. 1939
 
|Beschreibung=Flößaustr. 89 und 87. Aufnahme zwischen 1929 u. 1939
 
}}
 
}}
 
[[Flößaustraße]] in westlicher Richtung gesehen, rechts im Bild die Einmündung zur [[Zeppelinstraße]]. Das Gebäude im Vordergrund ist Flößaustr. 89 und 87, die Gebäude 85, 83 ,81 fehlen, daher muss die Aufnahme vor 1938/39 entstanden sein. Im Hintergrund die drei Giebel des Baublocks III der Baugenossenschaft Flößaustr. 75 - 63, bereits mit Erweiterung von 1928/29, ganz dahinter noch schemenhaft erkannbar das markante Eckhaus [[Flößaustraße 61]].
 
[[Flößaustraße]] in westlicher Richtung gesehen, rechts im Bild die Einmündung zur [[Zeppelinstraße]]. Das Gebäude im Vordergrund ist Flößaustr. 89 und 87, die Gebäude 85, 83 ,81 fehlen, daher muss die Aufnahme vor 1938/39 entstanden sein. Im Hintergrund die drei Giebel des Baublocks III der Baugenossenschaft Flößaustr. 75 - 63, bereits mit Erweiterung von 1928/29, ganz dahinter noch schemenhaft erkannbar das markante Eckhaus [[Flößaustraße 61]].