Änderungen

K
Textersetzung - „|Attribut1=Grünanlage“ durch „|Attribut1=Gruenanlage“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Bild
 
{{Bild
 
|Genre=Historische Dokumente
 
|Genre=Historische Dokumente
|Attribut=Grünanlage
+
|Attribut1=Gruenanlage
|Wert=Kavierlein
+
|Wert1=Kavierlein
|Attribut2=Gewässer
+
|Attribut2=Gewaesser
 
|Wert2=Poppenreuther Landgraben
 
|Wert2=Poppenreuther Landgraben
|Quelle=[[FürthWiki e. V.#Archiv FürthWiki e. V.|Archiv FürthWiki e. V.]]
+
|Quellangaben=[[FürthWiki:Über FürthWiki#Archiv FürthWiki|Archiv FürthWiki]]
 
|Ort=Kavierlein
 
|Ort=Kavierlein
 
|Urheber=Stadt Fürth
 
|Urheber=Stadt Fürth
|Erstellungsjahr=1950
+
|Erstellungsdatum=1950
|Lizenz={{cc-by-sa-3.0}}
+
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
|Beschreibung=Kavierlein-Areal, Ausschnitt aus Stadtkataster von 1950. Der Poppenreuther Landgraben fließt frei von ost nach west durch das Gelände, rechts die beiden "Schmidtkunstweiher", an der Poppenreuther Str. sind Behelfsheime angesiedelt (Hausnr. 18 -  36)
+
|Beschreibung=Kavierlein-Areal, Ausschnitt aus Stadtkataster von 1950. Der Poppenreuther Landgraben fließt frei von Ost nach West durch das Gelände, rechts die beiden "Schmidtkunstweiher", an der Poppenreuther Str. sind Behelfsheime angesiedelt (Hausnr. 18 -  36)
 
}}
 
}}