Änderungen

K
Textersetzung - „|Attribut1=Gaststätte“ durch „|Attribut1=Gaststaette“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Bild
 
{{Bild
 
|Genre=Fotografien; Historische Bilder
 
|Genre=Fotografien; Historische Bilder
|Attribut1=Gaststätte
+
|Attribut1=Gaststaette
 
|Wert1=Zum Wilden Mann (Stadeln)
 
|Wert1=Zum Wilden Mann (Stadeln)
 
|Attribut2=Partei
 
|Attribut2=Partei
 
|Wert2=NSDAP
 
|Wert2=NSDAP
|Attribut3=Gebäude
+
|Attribut3=Gebaeude
|Wert3=Stadelner Hauptstraße 88
+
|Wert3=Stadelner Hauptstraße 88;Stadelner Hauptstraße 92
 
|Quellangaben=unbekannt
 
|Quellangaben=unbekannt
 
|Ort=Stadeln
 
|Ort=Stadeln
|Zeige nicht in Ort=Nein
+
|ZeigeNichtInOrt=Nein
|Straße=Stadelner Hauptstraße
+
|Strasse=Stadelner Hauptstraße
 
|Hausnummer=92
 
|Hausnummer=92
|Zeige nicht in Straße=Nein
+
|ZeigeNichtInStrasse=Nein
 
|Erstellungsdatum=1936
 
|Erstellungsdatum=1936
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Beschreibung=Stadelner Hauptstraße (heutige Haus Nr. 92) ca. 1936 mit Hakenkreuzbeflaggung am ehemaligen Gasthaus [[Zum Wilden Mann (Stadeln)]] und damaligen Postamt gegenüber vom [[Gästehaus Kalb]]
 
|Beschreibung=Stadelner Hauptstraße (heutige Haus Nr. 92) ca. 1936 mit Hakenkreuzbeflaggung am ehemaligen Gasthaus [[Zum Wilden Mann (Stadeln)]] und damaligen Postamt gegenüber vom [[Gästehaus Kalb]]
 
}}
 
}}
== Beschreibung ==
+
 
    
Stadelner Hauptstraße (links das heutige Haus Nr. 92) ca. 1936 mit Hakenkreuzbeflaggung am ehemaligen Gasthaus [[Zum Wilden Mann (Stadeln)]] und damaligen Postamt gegenüber vom [[Gästehaus Kalb]]. Man sieht links das Ulrichs-Gasthaus ''Zur Linde''. Davor hieß es ''Zum Wilden Mann'' und davor ''Schenkstatt zur Straße''. 1962 wurde es wegen des Ausbaus der Staatsstraße 2242 abgerissen.
 
Stadelner Hauptstraße (links das heutige Haus Nr. 92) ca. 1936 mit Hakenkreuzbeflaggung am ehemaligen Gasthaus [[Zum Wilden Mann (Stadeln)]] und damaligen Postamt gegenüber vom [[Gästehaus Kalb]]. Man sieht links das Ulrichs-Gasthaus ''Zur Linde''. Davor hieß es ''Zum Wilden Mann'' und davor ''Schenkstatt zur Straße''. 1962 wurde es wegen des Ausbaus der Staatsstraße 2242 abgerissen.