Änderungen

K
Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“
Zeile 6: Zeile 6:  
|Geburtsdatum=1947/12/20
 
|Geburtsdatum=1947/12/20
 
|Geburtsort=Neuenbürg/Enzkreis
 
|Geburtsort=Neuenbürg/Enzkreis
|Beruf=Politikerin
+
|Beruf=Politikerin; Mitglied des Deutschen Bundestages
 
|Partei=SPD
 
|Partei=SPD
 
}}
 
}}
 
{{Funktion
 
{{Funktion
|Funktion=Mitglied des Bundestages
+
|Funktion=Mitglied des Deutschen Bundestages
|Funktion von=1996
+
|FunktionVon=1996
|Funktion bis=2013
+
|FunktionBis=2013
 
}}
 
}}
'''Marlene Rupprecht''' ist am * [[20. Dezember]] [[1947]] in [[Geburtsort::Neuenbürg/Enzkreis]] geboren. Sie war als [[Politiker]] und Mitglied des Bundestages für die [[Partei::SPD]] von [[1996]] bis [[2013]].  
+
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Preis für vorbildliche Mitmenschlichkeit
 +
|VerleihungAm=2007
 +
}}
 +
'''Marlene Rupprecht''' (geb. [[20. Dezember]] [[1947]] in Neuenbürg/ Enzkreis) war [[Politiker]]in und Mitglied des Bundestages für die [[SPD]] von [[1996]] bis [[2013]].  
    
== Leben ==
 
== Leben ==
[[1967]] legte Marlene Rupprecht das Abitur ab. Anschließend studierte Sie Pädagogik mir Lehramt auf Haupt-, Grund- und Sonderschulen. Bis zu Ihrem Mandat im Bundestag war Sie als Lehrerin tätig, seit der Wahl [[1996]] zum Bundestag ruht Ihr Arbeitsverhältnis als Lehrerin. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter. Sie ist Gründerin und Vorsitzende des [[Frauenhaus Fürth|Frauenhauses Fürth]], Kuratorin des Müttergenesungswerkes und Mitglied der AWO und im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen-Verband (BLLV).  
+
[[1967]] legte Marlene Rupprecht das Abitur ab. Anschließend studierte sie Pädagogik mit Lehramt auf Haupt-, Grund- und Sonderschulen. Bis zu ihrem Mandat im Bundestag war sie als Lehrerin tätig, seit der Wahl [[1996]] zum Bundestag ruht ihr Arbeitsverhältnis als Lehrerin. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter. Sie ist Gründerin und Vorsitzende des [[Frauenhaus Fürth|Frauenhauses Fürth]], Kuratorin des [[wikipedia:Müttergenesungswerk|Müttergenesungswerkes]] und Mitglied der [[wikipedia:Arbeiterwohlfahrt|AWO]] und im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen-Verband (BLLV).
    
== Bundestagsabgeordnete für den Stimmkreis Fürth ==
 
== Bundestagsabgeordnete für den Stimmkreis Fürth ==
Seit dem [[25. September]] [[1996]] war Marlene Rupprecht Mitglied des Deutschen Bundestages und dabei Mitglied der Kinderkommission des Deutschen Bundestags und des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (FSFJ). Aus Altersgründen trat Sie [[2013]] nicht mehr für den Bundestag an. In dem Wahlkreis Fürth kandidierte stattdessen [[Carsten Träger]], der über die Landesliste [[2013]] in den Bundestag einzog.
+
Seit dem [[25. September]] [[1996]] war Marlene Rupprecht Mitglied des Deutschen Bundestages und dabei Mitglied der Kinderkommission des Deutschen Bundestags und des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (FSFJ). Aus Altersgründen trat sie [[2013]] nicht mehr für den Bundestag an. In dem Wahlkreis Fürth kandidierte stattdessen [[Carsten Träger]], der über die Landesliste [[2013]] in den Bundestag einzog.
    
Mitgliedschaft in Bundestagsgremien:
 
Mitgliedschaft in Bundestagsgremien:
Zeile 42: Zeile 46:  
* Sprecherin Landesgruppe für Familie, Jugend und Kinder SPD Bayern
 
* Sprecherin Landesgruppe für Familie, Jugend und Kinder SPD Bayern
   −
== Sie auch ==
+
== Siehe auch ==
 
* [[SPD]]
 
* [[SPD]]
 
* [[Carsten Träger]]
 
* [[Carsten Träger]]
 
* [[Hospizverein Fürth e. V.]]
 
* [[Hospizverein Fürth e. V.]]
 +
 
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Parteien]]