Änderungen

K
Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“
Zeile 11: Zeile 11:  
{{Funktion
 
{{Funktion
 
|Funktion=Mitglied des Bezirkstages
 
|Funktion=Mitglied des Bezirkstages
|Funktion von=1986
+
|FunktionVon=1986
|Funktion bis=1998
+
|FunktionBis=1998
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Ehrenbrief des Bezirks Mittelfranken
 +
|VerleihungAm=2002
 +
|AuszeichnungBemerkung=Verein zur Förderung des Jüdischen Museums Franken
 
}}
 
}}
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Goldenes Kleeblatt
 
|Auszeichnung=Goldenes Kleeblatt
|Verleihung am=2016
+
|VerleihungAm=2016
 
}}
 
}}
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Ehrenmitglied des Fördervereins des Jüdischen Museums Fürth
 
|Auszeichnung=Ehrenmitglied des Fördervereins des Jüdischen Museums Fürth
|Verleihung am=2009
+
|VerleihungAm=2009
 
}}
 
}}
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Preis für vorbildliche Mitmenschlichkeit
 
|Auszeichnung=Preis für vorbildliche Mitmenschlichkeit
|Verleihung am=2006
+
|VerleihungAm=2006
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 30: Zeile 35:  
|Verwandtschaftsgrad=Ehemann
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehemann
 
}}
 
}}
'''Helga Pavlicek''' (geb. [[9. April]] [[1938]], gest. [[3. Mai]] [[2022]]) war [[SPD Fürth|SPD]]-Politikerin, ehemalige Bezirksrätin und seit [[2016]] Trägerin des [[Goldenes Kleeblatt|Goldenen Kleeblatts]] der Stadt Fürth.
+
'''Helga Pavlicek''' (geb. [[9. April]] [[1938]], gest. [[3. Mai]] [[2022]]) war [[SPD Fürth|SPD]]-Politikerin, ehemalige [[Bezirksrätin]] und seit [[2016]] Trägerin des [[Goldenes Kleeblatt|Goldenen Kleeblatts]] der Stadt Fürth.
    
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
Zeile 37: Zeile 42:  
Zwischen [[1986]] und [[1998]] war sie direkt gewähltes Mitglied im mittelfränkischen Bezirkstag. Insbesondere durch ihre parteiübergreifende Zusammenarbeit mit dem Bezirkstagspräsidenten Lohwasser (CSU) und auch mit dem SPD-Oberbürgermeister [[Uwe Lichtenberg|Lichtenberg]] gelang es ihr, über 500.000 Euro für das Museum zusammenzutragen und damit auch zur Sanierung des Hauses in der [[Königstraße 89]] beizutragen. Sie war   
 
Zwischen [[1986]] und [[1998]] war sie direkt gewähltes Mitglied im mittelfränkischen Bezirkstag. Insbesondere durch ihre parteiübergreifende Zusammenarbeit mit dem Bezirkstagspräsidenten Lohwasser (CSU) und auch mit dem SPD-Oberbürgermeister [[Uwe Lichtenberg|Lichtenberg]] gelang es ihr, über 500.000 Euro für das Museum zusammenzutragen und damit auch zur Sanierung des Hauses in der [[Königstraße 89]] beizutragen. Sie war   
   −
Pavlicek gründete 1988 mit Gleichgesinnten über Parteigrenzen hinweg den Verein Zur Förderung des mittelfränkischen jüdischen Museums Fürth e. V. und war Mitglied des Grundvorstands. Später, als längst das Jüdische Museum Franken seit 1999 seinen Betrieb aufgenommen hatte, war sie weiterhin aktiv im Förderverein und zuletzt Ehrenmitglied des Vereins.<ref>Verein zur Förderung des Jüdischen Museums Franken - Fürth, Schnaittach und Schwabach e.V., Vereinsmitteilungen Nr. 59, August 2022, Nachruf</ref>  
+
Pavlicek gründete 1988 mit Gleichgesinnten über Parteigrenzen hinweg den Verein Zur Förderung des mittelfränkischen jüdischen Museums Fürth e. V. und war Mitglied des Grundvorstands. Später, als längst das [[Jüdisches Museum Franken|Jüdische Museum Franken]] seit 1999 seinen Betrieb aufgenommen hatte, war sie weiterhin aktiv im Förderverein und zuletzt Ehrenmitglied des Vereins.<ref>Verein zur Förderung des Jüdischen Museums Franken - Fürth, Schnaittach und Schwabach e.V., Vereinsmitteilungen Nr. 59, August 2022, Nachruf</ref>  
   −
[[2016]] erhielt sie für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD und ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement das Goldene Kleeblatt.<ref>Matthias Boll: ''Uneitel, unbeirrt, undogmatisch''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 10. Mai 2022</ref>
+
== Auszeichnungen ==
 +
* [[2002]]: [[Ehrenbrief des Bezirks Mittelfranken]] (Verein zur Förderung des Jüdischen Museums Franken)
 +
* [[2006]]: [[Preis für vorbildliche Mitmenschlichkeit]] der Fürther [[Freimaurerloge]]
 +
* [[2016]]: [[Goldenes Kleeblatt]] für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD und ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement<ref>Matthias Boll: ''Uneitel, unbeirrt, undogmatisch''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 10. Mai 2022</ref>
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* ''Prallvolle «Woche der Brüderlichkeit»'', In: nordbayern.de vom 28. Februar 2009 - [https://www.nn.de/fuerth/1.622004 online abrufbar]
+
* ''Prallvolle «Woche der Brüderlichkeit»'', In: nordbayern.de vom 28. Februar 2009 - [https://www.nn.de/fuerth/1.622004 online]
 
* Matthias Boll: ''Uneitel, unbeirrt, undogmatisch''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 10. Mai 2022, S. 32 (Druckausgabe)
 
* Matthias Boll: ''Uneitel, unbeirrt, undogmatisch''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 10. Mai 2022, S. 32 (Druckausgabe)
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Walter Pavlicek]]
 
* [[Walter Pavlicek]]
 +
* [[Jüdisches Museum Franken]]
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
Zeile 53: Zeile 62:  
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}
 +
 +
[[Kategorie:Politik]]