Änderungen

K
Textersetzung - „|Benennung Bemerkung=“ durch „|BenennungBemerkung=“
Zeile 2: Zeile 2:  
|Baujahr=1912
 
|Baujahr=1912
 
|Stadtteil=Oststadt
 
|Stadtteil=Oststadt
|Straße besteht=Ja
+
|Ehemals=Nein
 
|lat=49.46715
 
|lat=49.46715
 
|lon=11.01196
 
|lon=11.01196
Zeile 9: Zeile 9:  
{{Benennung
 
{{Benennung
 
|Benennung=Frankenstraße
 
|Benennung=Frankenstraße
|Benannt nach=Region Franken
+
|BenanntNach=Region Franken
 
|Benennungsdatum=1912
 
|Benennungsdatum=1912
|Benennung Bemerkung=Teilauflassung 1960
+
|BenennungBemerkung=Teilauflassung 1960
 
}}
 
}}
Die '''Frankenstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Oststadt]]. Sie erhielt [[1912]] ihren Namen, verlief ursprünglich von der [[Kurgartenstraße]] bis zur [[Nürnberger Straße]], wurde aber um 1960 zugunsten des [[Autohaus Pillenstein|Autohauses Pillenstein]] teilweise aufgelassen und in das Betriebsgelände integriert. Das einzige Wohngebäude in diesem Teilbereich war im 2. Weltkrieg zerstört worden.
+
Die '''Frankenstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Oststadt]]. Sie erhielt [[1912]] ihren Namen, verlief ursprünglich von der [[Kurgartenstraße]] bis zur [[Nürnberger Straße]], wurde aber um 1960 zugunsten des [[Autohaus Pillenstein|Autohauses Pillenstein]] teilweise aufgelassen und in das Betriebsgelände integriert. Das einzige Wohngebäude in diesem Teilbereich war im 2. Weltkrieg zerstört worden. Im Sommer [[1917]] befanden sich in der Frankenstraße 9 die ''Bayerischen Stahlbearbeitungswerke''.<ref>Liste der Rüstungsbetriebe, Kriegsamtsstelle Nürnberg, Juli 1917</ref>
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
== Wichtige Gebäude und Baudenkmäler ==
+
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
+
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Autohaus Pillenstein]]
 
* [[Autohaus Pillenstein]]
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}