Änderungen

Zeile 1: Zeile 1: −
'''Ulrike Hofmann-Schüll''' ist Goldschmiedin und Künstlerin. Sie lebt und arbeitet in Fürth.
+
{{Person
 +
|Vorname=Ulrike
 +
|Nachname=Hofmann-Schüll
 +
|Geschlecht=weiblich
 +
|Geburtsdatum=1950
 +
|Beruf=Goldschmiedin
 +
}}
 +
{{Funktion}}
 +
'''Ulrike Hofmann-Schüll''' (geb. [[1950]]) ist Goldschmiedin und Künstlerin. Sie lebt und arbeitet in Fürth.
    
== Beruflicher Werdegang ==
 
== Beruflicher Werdegang ==
* 1969 Abitur
+
 
 +
* 1968 Abschluss High School Minnesota USA
 +
* 1969 Abitur in Deutschland
 
* 1969 Ausbildung im Goldschmiedehandwerk und parallel Studium an der Fachhochschule Hildesheim (im Bereich Metallgestaltung/Schmuck)
 
* 1969 Ausbildung im Goldschmiedehandwerk und parallel Studium an der Fachhochschule Hildesheim (im Bereich Metallgestaltung/Schmuck)
 
* 1973 Gesellenprüfung und Abschluss als Designer grad., seither in eigenen Ateliers tätig
 
* 1973 Gesellenprüfung und Abschluss als Designer grad., seither in eigenen Ateliers tätig
Zeile 14: Zeile 24:  
* Seit 2003 Atelier für Schmuck und Praxis für Energiearbeit in Fürth, [https://www.tiger-gold.de Atelier für Schmuck und Kunst]
 
* Seit 2003 Atelier für Schmuck und Praxis für Energiearbeit in Fürth, [https://www.tiger-gold.de Atelier für Schmuck und Kunst]
   −
Ulrike Hofmann-Schüll erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, auch in internationalen Wettbewerben.
+
Ulrike Hofmann-Schüll erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, auch in internationalen Wettbewerben.<ref>Homepage Ulrike Hofmann-Schüll, online abgerufen am 26. Januar 2024 | 16 Uhr</ref>
    
== Tätigkeitsfelder ==
 
== Tätigkeitsfelder ==
Zeile 22: Zeile 32:  
Ihre vielseitige Ausbildung ermöglicht auch mit traditionellen Techniken neue Wege zu gehen und spezielle Werke, jedes Einzelne ein Unikat, zu schaffen.
 
Ihre vielseitige Ausbildung ermöglicht auch mit traditionellen Techniken neue Wege zu gehen und spezielle Werke, jedes Einzelne ein Unikat, zu schaffen.
   −
In der Ausstellung „1973...Im Lauf der Jahre...2023“ im November 2023 konnten Exponate aus 50 Jahren Goldschmiedekunst bewundert werden.
+
Im November 2023 wurden in der Ausstellung „1973...Im Lauf der Jahre...2023“ Exponate aus 50 Jahren Goldschmiedekunst gezeigt.
   −
In den chronologisch geordneten Schmuckstücken zeigte sich eine durchgehende Handschrift, auch im Wandel zu völlig Neuem. Selbst in markanten Stücken ist der „rote Faden“ in Gestaltung und Ausführung erkennbar.
+
Die chronologisch geordneten Schmuckstücke ließen eine durchgehende Handschrift, auch im Wandel zu völlig Neuem, erkennen. Der „rote Faden“ in Gestaltung und Ausführung ist selbst bei markanten Stücken sichtbar.
    
=== Praxis für Energiearbeit ===
 
=== Praxis für Energiearbeit ===
Von der Goldschmiedin zur Heilerin (ab 1993) war es ein kleiner Schritt: bei der Ausbildung zur Psychotherapeutin (Primärtherapie) lernte Ulrike Schüll-Hofmann die Energiearbeit von Rosalyn Bruyère kennen. Heilen mit Handauflegen ist für sie eine feine „Art von Handarbeit“.
+
Von der Goldschmiedin zur [[wikipedia:Geistheilung|Heilerin]] (ab 1993) war es ein kleiner Schritt: bei der Ausbildung zur Psychotherapeutin (Primärtherapie) lernte Ulrike Schüll-Hofmann die Energiearbeit von Rosalyn Bruyère kennen. Heilen mit Handauflegen ist für sie eine feine „Art von Handarbeit“.
 
Durch die Schmiedearbeiten war sie vertraut mit den leitfähigen Energien der Metalle sowie den Schwingungen von Edelsteinen und Farben. Für körperorientierte Heilarbeit ist ein guter Muskeltonus Voraussetzung, der durch die Kraft- als auch Feinarbeit des Handwerks in Händen und Armen bereits angelegt war.
 
Durch die Schmiedearbeiten war sie vertraut mit den leitfähigen Energien der Metalle sowie den Schwingungen von Edelsteinen und Farben. Für körperorientierte Heilarbeit ist ein guter Muskeltonus Voraussetzung, der durch die Kraft- als auch Feinarbeit des Handwerks in Händen und Armen bereits angelegt war.
   Zeile 41: Zeile 51:     
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
*
+
* Matthias Boll: ''Soweit die Füße tragen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. Oktober 2021, S. 32 (Druckausgabe)
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
[[Frei_Luft_Galerie|Frei Luft Galerie]]
+
* [[Frei_Luft_Galerie|Frei Luft Galerie]]
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
[https://www.tiger-gold.de/ Tiger-Gold, Atelier für Schmuck und Kunst]
+
* Tiger-Gold, Atelier für Schmuck und Kunst - [https://www.tiger-gold.de/ Homepage]
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
Zeile 55: Zeile 65:  
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}
   −
[[Kategorie:Goldschmiede]]
   
[[Kategorie:Künstler]]
 
[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Personen]]
 
86.127

Bearbeitungen