Änderungen

Zeile 1: Zeile 1: −
Das evangelisch-lutherische '''Dekanat Fürth''' ([[Pfarrhof]] 3; Pfarrhof von [[Kirche St. Michael|St. Michael]]) gehört zum Kirchenkreis Ansbach-Würzburg.
+
Das [[wikipedia:Evangelisch-lutherische Kirchen|evangelisch-lutherische]] '''Dekanat Fürth''' ([[Pfarrhof]] 3; Pfarrhof von [[Kirche St. Michael|St. Michael]]) gehört zum Kirchenkreis Nürnberg.
    
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 +
[[Datei:Evangelisch-Lutherische Gotteshäuser Fürth.jpg|mini|right|Stammbaum der evangelischen Fürther Gesamtkirchengemeinde vor 1945]]
 +
Das Dekanat Fürth besteht seit [[1889]]. Im Jahr 2003 wurde das Dekanat Fürth in drei Regionen geteilt: Stadt, Nord und Süd. Und erhielt neben den Dekanat im Stadtgebiet Fürth, zwei Prodekanate mit Sitz in Zirndorf und Langenzenn. Der Dekan des Stadtgebiets Fürth ist der Gesamtvertreter des Dekanats Fürth.
   −
Das Dekanat Fürth besteht seit [[1889]]. Im Jahr 200? wurde das Dekanat Fürth in drei Regionen geteilt: Stadt, Nord und Süd. Und erhielt neben den Dekanat im Stadtgebiet Fürth, zwei Prodekanate mit Sitz in Zirndorf und Langenzenn. Der Dekan des Stadtgebiets Fürth ist der Gesamtvertreter des Dekanats Fürth.
+
Von [[1894]] bis [[2003]] war die [[Auferstehungskirche]] Sitz des Dekans. Ab 2003 ist dann die [[Kirche St. Michael]] Sitz des Dekans.
 +
<br clear="all" />
    
== Gemeinden des Dekanats Fürth ==
 
== Gemeinden des Dekanats Fürth ==
Zeile 9: Zeile 12:  
===Region Stadt Fürth===
 
===Region Stadt Fürth===
   −
* Altstadt - [[Kirche St. Michael]] (Sitz des Dekanats/ Gesamtvertretung)
+
* Altstadt - [[Kirche St. Michael]] (Sitz des Dekanats/Gesamtvertretung)
 
* Stadtpark - [[Auferstehungskirche]]
 
* Stadtpark - [[Auferstehungskirche]]
* Eigenes Heim
+
* Eigenes Heim, Schwand - [[Kirche St. Martin]]
* Hardhöhe - [[Kirche St. Martin]]
+
* Hardhöhe - [[Heilig-Geist-Kirche]]  
 
* Südstadt - [[Kirche St. Paul]] und [[Kirche Maria-Magdalena]]
 
* Südstadt - [[Kirche St. Paul]] und [[Kirche Maria-Magdalena]]
 
* Burgfarrnbach - [[Kirche St. Johannis]]
 
* Burgfarrnbach - [[Kirche St. Johannis]]
* Fürberg
+
* Fürberg - [[Lukas-Gemeinde Fürberg|Kirche St. Lukas]]
 
* Dambach - [[Erlöserkirche]]
 
* Dambach - [[Erlöserkirche]]
 
* Gartenstadt
 
* Gartenstadt
Zeile 43: Zeile 46:  
== Dekane von Fürth ==
 
== Dekane von Fürth ==
   −
* ?
+
* [[Reinhold Schmidt]] (1888 - 1908)
* Fürst
+
* [[Rudolf Herold]] (1908 - 1924)
* ?
+
* [[Franz G. Sigmund Winter]] (1924 - 1935)
* Theodor Heckel
+
* [[Rudolf Fürst]] (1936 - 1952)
* Johannes Opp  
+
* [[Christian Rieger]] (1952 - 1966)
* Dr. Ludwig Markert
+
* [[Theodor Heckel]] (1967 - 1979)
* - [[2009]] Michael Höchstädter (Region Stadt/ Gesamtvertretung)
+
* [[Johannes Opp]] (1979 - ?)
* seit [[2009]]: [[Jörg Sichelstiel]]
+
* Dr. [[Ludwig Markert]] (1991 - 2001)
 +
* [[Michael Höchstädter]] (Dekan - Gesamtvertreter/Prodekan Fürth Stadt) (2002 - 2009)
 +
* [[Jörg Sichelstiel]] (seit 2009)
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
Dekanat Fürth in Bayern : Geschichte und Gegenwart eines evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirks / hrsg. durch Christoph Jahn. - Erlangen: Verl. der Ev.-Luth. Mission, 1979. - ISBN 3-87214-120-1
+
* Christoph Jahn (Hrsg.): [[Dekanat Fürth in Bayern (Buch)|Dekanat Fürth in Bayern : Geschichte und Gegenwart eines evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirks]], Verl. der Ev.-Luth. Mission, Erlangen 1979 - ISBN 3-87214-120-1
 
+
* [[Evangelisch in Fürth (Broschüre)|Evangelisch in Fürth]], Eigenverlag, Fürth, 2008
==Querverweise==
      +
==Siehe auch==
 +
* [[Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023]]
 +
* [[Reformation]]
 
* [[Dekanat Fürth (katholisch)]]
 
* [[Dekanat Fürth (katholisch)]]
 +
* [[Evang. Kirchensteueramt]]
   −
== Netzverweis ==
+
==Weblinks==
    
[http://www.fuerth-evangelisch.de Dekanat Fürth]
 
[http://www.fuerth-evangelisch.de Dekanat Fürth]
    
{{DEFAULTSORT: !}}
 
{{DEFAULTSORT: !}}
 +
 
[[Kategorie: Kirchen]]
 
[[Kategorie: Kirchen]]
 +
[[Kategorie:Altstadt]]
17.870

Bearbeitungen