Änderungen

Zeile 1: Zeile 1:  
{{Unternehmen
 
{{Unternehmen
 
|Bild=Musikschule.jpg
 
|Bild=Musikschule.jpg
|Gebäude=Musikschule Fürth
+
|Gebaeude=Musikschule Fürth
 
|Branche=
 
|Branche=
 
|Gründer=Robert Wagner
 
|Gründer=Robert Wagner
Zeile 14: Zeile 14:  
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Adressart=Geschäftsanschrift
 
|Adressart=Geschäftsanschrift
|Adresse von=2006
+
|AdresseVon=2006
|Straße=Südstadtpark
+
|Strasse=Südstadtpark
 
|Hausnummer=1
 
|Hausnummer=1
 
}}
 
}}
Zeile 21: Zeile 21:     
== Angebot ==
 
== Angebot ==
Angeboten wird der Unterricht folgender Instrumente:
+
Angeboten wird der Unterricht folgender Instrumente: Afrikanische Trommeln, Akkordeon, Bandonion, Blockflöte, (E-)Bass, (E-)Gitarre, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Mallets, Oboe, Orgel, Posaune, Querflöte, Saxofon, Schlagzeug, Sitar, Traversflöte, Trompete, Violine, Viola, Violoncello, Xylofon.
   −
* Afrikanische Trommeln, Akkordeon, Bandonion, Blockflöte, (E-)Bass, (E-)Gitarre, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Mallets, Oboe, Orgel, Posaune, Querflöte, Saxofon, Schlagzeug, Sitar, Traversflöte, Trompete, Violine, Viola, Violoncello, Xylofon.
+
Darüberhinaus existieren Angebote zur Vokalmusik und Stimmbildung, elementaren Musik(früh)erziehung und integrative Konzepte für Menschen mit Behinderung.
* Darüberhinaus existieren Angebote zur Vokalmusik und Stimmbildung, elementaren Musik(früh)erziehung und integrative Konzepte für Menschen mit Behinderung.
+
 
* Die Musikschule Fürth verfügt über eine große Jazzabteilung: viele aktive Jazzmusiker unterrichten in Fürth an der Musikschule.
+
Die Musikschule Fürth verfügt über eine große Jazzabteilung: viele aktive Jazzmusiker unterrichten in Fürth an der Musikschule.
    
== Ensembles ==
 
== Ensembles ==
Zeile 41: Zeile 41:  
Er unterstützt direkt die Aktivitäten der Musikschule, er übernimmt so einen wichtigen Teil des kulturellen Bildungsauftrags der Stadt Fürth.
 
Er unterstützt direkt die Aktivitäten der Musikschule, er übernimmt so einen wichtigen Teil des kulturellen Bildungsauftrags der Stadt Fürth.
   −
1. Vorsitzender ist Thomas Kohl, 2. Vorsitzender ist [[Markus Simon]] und Schatzmeister ist Walter Brand (Stand Feb. 2023).
+
1. Vorsitzender ist seit November 2023 Simon Steinberger, 2. Vorsitzender ist Peter Söllner und Schatzmeister und Schriftführer ist Tobias Gleisl.
    
== Mitgliedschaften ==
 
== Mitgliedschaften ==
Zeile 54: Zeile 54:     
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* M. Hildebrand: ''"Der Fürther Weg führt zum Erfolg"''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 16. Mai 2007 - [https://www.nordbayern.de/1.806195 online abrufbar]
+
* M. Hildebrand: ''"Der Fürther Weg führt zum Erfolg"''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 16. Mai 2007 - [https://www.nordbayern.de/1.806195 online]
* Matthias Boll: ''Die Zukunft heißt Vielfalt''. In: Fürther Nachrichten vom 18. Oktober 2013 - [https://www.nordbayern.de/1.3225251 online abrufbar]
+
* Matthias Boll: ''Die Zukunft heißt Vielfalt''. In: Fürther Nachrichten vom 18. Oktober 2013 - [https://www.nordbayern.de/1.3225251 online]
* Sabine Rempe: ''Klingende Stadtgesellschaft in Fürther Musikschule''. In: Fürther Nachrichten vom 25. Oktober 2015 - [https://www.nordbayern.de/1.4739405 online abrufbar]
+
* Sabine Rempe: ''Klingende Stadtgesellschaft in Fürther Musikschule''. In: Fürther Nachrichten vom 25. Oktober 2015 - [https://www.nordbayern.de/1.4739405 online]
* Matthias Boll: ''Musikschule Fürth spielt das Lied vom Zoff''. In: Fürther Nachrichten vom 13. Oktober 2017 - [https://www.nordbayern.de/1.6739557 online abrufbar]
+
* Matthias Boll: ''Musikschule Fürth spielt das Lied vom Zoff''. In: Fürther Nachrichten vom 13. Oktober 2017 - [https://www.nordbayern.de/1.6739557 online]
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==