Änderungen

Zeile 7: Zeile 7:  
|Geburtsdatum=1947
 
|Geburtsdatum=1947
 
|Beruf=Jurist; Rechtsanwalt; Künstler
 
|Beruf=Jurist; Rechtsanwalt; Künstler
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Ehrenbrief
 +
|VerleihungAm=2024/02/28
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 63: Zeile 67:  
Bei der Kommunalwahl 1986 kandidierte er für die Partei [[Die Grünen]] (Listenplatz 4) für den Fürther [[Stadtrat]] und seither bei jeder Kommunalwahl; zuletzt bei der [[Kommunalwahl 2020]] auf Listenplatz 48.
 
Bei der Kommunalwahl 1986 kandidierte er für die Partei [[Die Grünen]] (Listenplatz 4) für den Fürther [[Stadtrat]] und seither bei jeder Kommunalwahl; zuletzt bei der [[Kommunalwahl 2020]] auf Listenplatz 48.
 
[[2004]] bis [[2008]] war Foerster Rechtsvertreter und gemeinsam mit [[Kamran Salimi]] Sprecher der [[Bürgerinitiative "Pro-Kulturforum"]].
 
[[2004]] bis [[2008]] war Foerster Rechtsvertreter und gemeinsam mit [[Kamran Salimi]] Sprecher der [[Bürgerinitiative "Pro-Kulturforum"]].
 +
 +
== Auszeichnungen und Ehrungen ==
 +
Am 28. Februar 2024 erhielt Dr. Foerster für sein Engagement als Galerist und für das städtische Stadtbild den [[Ehrenbrief]] der Stadt Fürth verliehen.
    
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
 
{{Autoren}}
 
{{Autoren}}
 +
 
===Weitere Publikationen===
 
===Weitere Publikationen===
 
* ''Die Unterhaltung der Gewässer nach dem Bayerischen Wassergesetz vom 26. Juli 1962''. Universität Würzburg, Dissertation, 1971. Würzburg, 1970, XXIV, 165 S.
 
* ''Die Unterhaltung der Gewässer nach dem Bayerischen Wassergesetz vom 26. Juli 1962''. Universität Würzburg, Dissertation, 1971. Würzburg, 1970, XXIV, 165 S.
Zeile 72: Zeile 80:     
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Volker Dittmar: ''Mehrheit für Saturn''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. April 2006 - [https://www.nordbayern.de/1.719100 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Mehrheit für Saturn''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. April 2006 - [https://www.nordbayern.de/1.719100 online]
* Volker Dittmar: ''Die Bürgerinitiative hat das Kriegsbeil begraben''. In: Fürther Nachrichten vom 26. Oktober 2006 - [https://www.nordbayern.de/1.745745 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Die Bürgerinitiative hat das Kriegsbeil begraben''. In: Fürther Nachrichten vom 26. Oktober 2006 - [https://www.nordbayern.de/1.745745 online]
* Claudia Schuller: ''«Wir amüsieren uns herrlich»''. In: Fürther Nachrichten vom 1. Mai 2007 - [https://www.nordbayern.de/1.800149 online abrufbar]
+
* Claudia Schuller: ''«Wir amüsieren uns herrlich»''. In: Fürther Nachrichten vom 1. Mai 2007 - [https://www.nordbayern.de/1.800149 online]
* Gabi Pfeiffer: ''Stichtag fürs neue Scheidungsrecht naht''. In: Fürther Nachrichten vom 18. Juni 2009 - [https://www.nordbayern.de/1.541770 online abrufbar]
+
* Gabi Pfeiffer: ''Stichtag fürs neue Scheidungsrecht naht''. In: Fürther Nachrichten vom 18. Juni 2009 - [https://www.nordbayern.de/1.541770 online]
* Sabine Rempe: ''Getrennt gemeinsam''. In: Fürther Nachrichten vom 5. Dezember 2012 - [https://www.nordbayern.de/1.2552753 online abrufbar]
+
* Sabine Rempe: ''Getrennt gemeinsam''. In: Fürther Nachrichten vom 5. Dezember 2012 - [https://www.nordbayern.de/1.2552753 online]
* Matthias Boll: ''Das Leben ist zu kurz für Mittelmaß''. In: Fürther Nachrichten vom 17. Juli 2018 - [https://www.nordbayern.de/1.7836584 online abrufbar]
+
* Matthias Boll: ''Das Leben ist zu kurz für Mittelmaß''. In: Fürther Nachrichten vom 17. Juli 2018 - [https://www.nordbayern.de/1.7836584 online]
 +
* ''Ausgezeichnetes außerordentliches Engagement''. In: [[INFÜ]], Nr. 5 vom 13. März 2024, S. 28 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2024/2024-05-infue.pdf#page=28 PDF-Datei]
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==