Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
== Entfernung 1917 ? ==
 
== Entfernung 1917 ? ==
 
Wenn die Nagelsäule noch 1923 auf dem Notgeld abgebildet war, halte ich es für unwahrscheinlich, dass sie schon 1917 entfernt worden ist, wie im Artikel behauptet. Warum sollte sie noch im Krieg entfernt worden sein? --[[Benutzer:Vidicon|Vidicon]] ([[Benutzer Diskussion:Vidicon|Diskussion]]) 12:52, 16. Mär. 2016 (CET)
 
Wenn die Nagelsäule noch 1923 auf dem Notgeld abgebildet war, halte ich es für unwahrscheinlich, dass sie schon 1917 entfernt worden ist, wie im Artikel behauptet. Warum sollte sie noch im Krieg entfernt worden sein? --[[Benutzer:Vidicon|Vidicon]] ([[Benutzer Diskussion:Vidicon|Diskussion]]) 12:52, 16. Mär. 2016 (CET)
 +
:über diese kurze Standzeit hatte ich mich in der Tat auch schon gewundert. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 13:04, 16. Mär. 2016 (CET)
 +
::Woher stammt den die Angabe, dass sie ein Jahr nach der Einweihung (also auch noch während der Kriegszeit) bereits wieder entfernt wurde? Vielleicht wurde Sie statt '''19'''1'''7''' erst '''19'''3'''7''' entfernt? (Also im selben Jahr als das Stadtmuseum im Alten Krankenhaus eröffnet wurde). Die Nagelsäule entstand ja durch die Stiftung des jüdischen Fabrikanten Karl Ullmann, eine Entfernung könnte also durch aus in diese Zeit passen. Ein Jahr darauf wurde 1938 ja auch der Ludwigsbahnhof abgerissen und die Anlage neu gestalltet. --[[Benutzer:Simon1418|Simon1418]] ([[Benutzer Diskussion:Simon1418|Diskussion]]) 11:59, 4. Nov. 2016 (CET)
 +
:::Ich kann versuchen, dass nochmal zu klären. Ich hätte ja eher den Verdacht gehabt, dass man die Säule wieder entfernt hat, weil man den Diebstahl der Nägel befürchtet hat. Gold- und Silbernägel im öffentlichen Raum während des Krieges sind vielleicht keine so gute Idee gewesen, oder? --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 15:23, 4. Nov. 2016 (CET)
 +
::::mittlerweile geklärt. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 01:29, 10. Apr. 2024 (CEST)
 +
==Exakter Standort==
 +
[[Datei:1916 Anlage-Weinstraße.jpg|mini|links|Plan der Hindenburganlage von 1916]]
 +
[[Datei:LudwigsbahnhofanlageNagelsäule.jpg|mini|rechts|Nagelsäule mit Kiosk]]
 +
[[Datei:A1079 Einweihung Nagelsäule 1916.jpg|mini|center|Nagelsäule mit Ludwigsbahnhof und v-förmig abgehenden Wegen]]
 +
Aufgrund hier vorhandener Fotos und des Plans der Grünanlage von 1916 traue ich mir mittlerweile eine genaue Ortsbestimmung zu: auf dem Plan von 1916 findet sich am Südrand der Anlage eine kleine markierte rechteckige Fläche. Dabei dürfte es sich um den auf mehreren Bildern zu sehenden Kiosk handeln. Die Säule stand demnach links des Kiosks in der V-förmigen Weggabelung gegenüber des Ludwigsbahnhofs. Zustimmung? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 05:42, 9. Apr. 2024 (CEST)
 +
:Sehr gut! Ja, ich kann diese Ortsbestimmung gut nachvollziehen.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 09:48, 9. Apr. 2024 (CEST)
117.734

Bearbeitungen