Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 +
|Bild=Soldnerstraße 39 April 2024.jpg
 
|Gebaeude=Postgebäude
 
|Gebaeude=Postgebäude
 
|Strasse=Soldnerstraße
 
|Strasse=Soldnerstraße
Zeile 8: Zeile 9:  
|Bauherr=Deutsche Post
 
|Bauherr=Deutsche Post
 
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
|lat=49.48123164356981
 
|lat=49.48123164356981
 
|lon=10.955882141134103
 
|lon=10.955882141134103
 
}}
 
}}
 
Eingeschossiges Ziegelsteingebäude mit Satteldach und überdachten Eingang diente bis Juli [[2021]] als Postbank und Postfiliale auf der Hardhöhe. Nach der Schließung der Filiale übernahm der "Stefansbäck" in der benachbarten Ladenzeile Teile der Aufgaben der Postagentur. So können in der Bäckereifiliale künftig auch Pakete oder Briefe aufgegeben werden, lediglich die Dienstleistungen der Postbank wurden nicht übernommen.
 
Eingeschossiges Ziegelsteingebäude mit Satteldach und überdachten Eingang diente bis Juli [[2021]] als Postbank und Postfiliale auf der Hardhöhe. Nach der Schließung der Filiale übernahm der "Stefansbäck" in der benachbarten Ladenzeile Teile der Aufgaben der Postagentur. So können in der Bäckereifiliale künftig auch Pakete oder Briefe aufgegeben werden, lediglich die Dienstleistungen der Postbank wurden nicht übernommen.
 +
 +
Seit 2023 befindet sich in der ehem. Postfiliale ein Einzelhandel für Elektrogeräte.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.170

Bearbeitungen