Änderungen

Sterbedaten erg.
Zeile 24: Zeile 24:  
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 
}}
 
}}
'''Friedrich Bernhard Mucke''' (geb. [[20. Mai]] [[1860]] in [[wikipedia:Zittau|Zittau]]<ref>„Akten des Stadtmagistrats Fürth. Betreff: Mucke Friedrich Bernhard Bauamtsassistent von Zittau in Sachsen – Gesuch um Verleihung des Bürgerrechts dahier, Ausfertigung des Verehelichungszeugnisses, u. Aufnahme in den bayer. Staatsverband. 1891“; StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 18 a/M 596</ref>; gest. ) war ein städtischer Baubeamter in Fürth, der 1904 Stadtbaurat in Erlangen wurde. Sein jüngerer Bruder war der namhafte Architekt [[wikipedia:Gustav Mucke|Gustav Mucke]].
+
'''Friedrich Bernhard Mucke''' (geb. [[20. Mai]] [[1860]] in [[wikipedia:Zittau|Zittau]]<ref>„Akten des Stadtmagistrats Fürth. Betreff: Mucke Friedrich Bernhard Bauamtsassistent von Zittau in Sachsen – Gesuch um Verleihung des Bürgerrechts dahier, Ausfertigung des Verehelichungszeugnisses, u. Aufnahme in den bayer. Staatsverband. 1891“; StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 18 a/M 596</ref>; gest. [[26. Juni]] [[1930]] in Erlangen<ref>Kirchenbücher Erlangen-Altstadt, Bestattungen 1928–1945, S. 47</ref>) war ein städtischer Baubeamter in Fürth, der 1904 Stadtbaurat in Erlangen wurde. Sein jüngerer Bruder war der namhafte Architekt [[wikipedia:Gustav Mucke|Gustav Mucke]].
    
== Leben ==
 
== Leben ==
22.647

Bearbeitungen