Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:     
Diese Unterstützung bezog sich auch auf den Sterbefall. Die üblichen religiösen Handlungen konnten auf Kosten und unter Aufsicht des Instituts vorgenommen werden.
 
Diese Unterstützung bezog sich auch auf den Sterbefall. Die üblichen religiösen Handlungen konnten auf Kosten und unter Aufsicht des Instituts vorgenommen werden.
 +
* aufgeführt im Fürther Adressbuch von 1931, III. Teil (Jüdische Vereine), S. 16; Vorstand: Egmont Offenbacher, Kaufmann, Maxstr. 32,2
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
    
[[Datei:Kranken-Institut, weiblich, Fürther Tagblatt 18. September 1857.jpg|mini|right|Bekanntmachung weibliches Kranken-Institut, Fürther Tagblatt 18. September 1857.jpg]]
 
[[Datei:Kranken-Institut, weiblich, Fürther Tagblatt 18. September 1857.jpg|mini|right|Bekanntmachung weibliches Kranken-Institut, Fürther Tagblatt 18. September 1857.jpg]]
 +
 
==Das weibliche Kranken-Institut==
 
==Das weibliche Kranken-Institut==
 
Die Zweckbestimmungen und Vorgaben des weiblichen Kranken-Institutes verliefen analog dem männlichen.
 
Die Zweckbestimmungen und Vorgaben des weiblichen Kranken-Institutes verliefen analog dem männlichen.
 
* aufgeführt im Fürther Adressbuch von 1891, ''Gesellschaften und Vereine'', S. 16: Vorstand: Privatier Heinrich Nathan
 
* aufgeführt im Fürther Adressbuch von 1891, ''Gesellschaften und Vereine'', S. 16: Vorstand: Privatier Heinrich Nathan
 
* aufgeführt im Fürther Adressbuch von 1893, V. Teil (Gesellschaften und Vereine), S. 32
 
* aufgeführt im Fürther Adressbuch von 1893, V. Teil (Gesellschaften und Vereine), S. 32
 +
* aufgeführt im Fürther Adressbuch von 1931, III. Teil (Jüdische Vereine), S. 16; Vorstand: Joseph Felsenstein, Kaufmann, Friedrichstr. 17
 +
 +
Für 1911 ist B. Ichenhäuser und [[Max Schweizer]] im Vorstand des Weiblichen Krankeninstitutes gelistet.<ref>[https://www.google.de/books/edition/Handbuch_der_j%C3%BCdischen_Gemeindeverwaltu/-Il0JJ1nAfkC?hl=de&gbpv=1&dq=Max+Schweizer+F%C3%BCrth&pg=RA1-PA131&printsec=frontcover Handbuch der jüdischen Gemeindeverwaltung und Wohlfahrtspflege], 1911, S. 127</ref>
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Israelitischer Krankenbesuchs-Verein]]
 
* [[Israelitischer Krankenbesuchs-Verein]]
 +
* [[Fiorda]]
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
Zeile 31: Zeile 37:     
[[Kategorie:Fiorda]]
 
[[Kategorie:Fiorda]]
 +
[[Kategorie:Sozial- und Gesundheitswesen]]
2.943

Bearbeitungen