Änderungen

→‎Außerdem: Paul Gebsattel entf., eigene Seite erstellt
Zeile 6: Zeile 6:  
* vor [[1797]]: Thomas Kopp, Johann Eckert (beide gest. vor 1797)<ref>[[Fürther Anzeiger]] vom 9. Mai und 12. Sep. 1797</ref>
 
* vor [[1797]]: Thomas Kopp, Johann Eckert (beide gest. vor 1797)<ref>[[Fürther Anzeiger]] vom 9. Mai und 12. Sep. 1797</ref>
 
* [[1798]]: Paulus Biller<ref>[[Fürther Anzeiger]] vom 11. Dez. 1798</ref>
 
* [[1798]]: Paulus Biller<ref>[[Fürther Anzeiger]] vom 11. Dez. 1798</ref>
* [[1799]]: Peter Conrad Bürkmann (gest. 46-jährig)<ref>[[Fürther Anzeiger]] vom 17. Dezember 1799</ref>
   
* [[1805]]: Es gab 6 Maurermeister in Fürth: [[Johann Friedrich Kopp|Kopp]] (Maurergeschworener), [[Paulus Biller|Biller]], [[Andreas Jäger|Jäger]], Schmidt, Hof(f)mann und [[Georg Eckart (Maurermeister)|Eckart]].<ref>Rekurs der Maurermeister Biller, Kopp, Jäger und Schmidt zur Abweisung des Maurergesellen [[Johann Georg Zink]] vom 26. September 1805</ref>
 
* [[1805]]: Es gab 6 Maurermeister in Fürth: [[Johann Friedrich Kopp|Kopp]] (Maurergeschworener), [[Paulus Biller|Biller]], [[Andreas Jäger|Jäger]], Schmidt, Hof(f)mann und [[Georg Eckart (Maurermeister)|Eckart]].<ref>Rekurs der Maurermeister Biller, Kopp, Jäger und Schmidt zur Abweisung des Maurergesellen [[Johann Georg Zink]] vom 26. September 1805</ref>
 
* [[1807]]: Lorenz Hofmann<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 
* [[1807]]: Lorenz Hofmann<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
Zeile 17: Zeile 16:  
* 1852/1854: Johann Georg Mende (Maurermeister in Dambach)<ref>Fürther Tagblatt vom 12. Nov. 1852 und 12. Aug. 1854</ref>
 
* 1852/1854: Johann Georg Mende (Maurermeister in Dambach)<ref>Fürther Tagblatt vom 12. Nov. 1852 und 12. Aug. 1854</ref>
 
* 1855: Es gab 10 Maurermeister in der Stadt Fürth.<ref>Beschluss des Stadtmagistrats Fürth vom 12. März 1855 zur Abweisung des Gesuchs von [[Christoph Christgau]] um Verleihung einer Konzession für das Maurer- und Steinhauergewerbe</ref>
 
* 1855: Es gab 10 Maurermeister in der Stadt Fürth.<ref>Beschluss des Stadtmagistrats Fürth vom 12. März 1855 zur Abweisung des Gesuchs von [[Christoph Christgau]] um Verleihung einer Konzession für das Maurer- und Steinhauergewerbe</ref>
* 1926: Paul Gebsattel (Wasserstr. 17, Münzsammler)<ref>Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926, S. 58 [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/handbuch_kunstmarkt1926/0086 - online-Digitalisat]</ref>
      
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
22.846

Bearbeitungen