Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Bild
 
{{Bild
 
|Genre=Fotografien; Luftaufnahmen
 
|Genre=Fotografien; Luftaufnahmen
|Attribut=Gewässer
+
|Attribut1=Gewaesser
|Wert=Stöckichgraben
+
|Wert1=Stöckichgraben; Diebsgraben
|Attribut2=Gewässer
+
|Attribut2=Gebaeude
|Wert2=Diebsgraben
+
|Wert2=Johnson Barracks
|Quelle=Rhein-Main-Donau AG
+
|Quellangaben=Rhein-Main-Donau AG
 
|Ort=Fürth
 
|Ort=Fürth
 
|lat=49.44685
 
|lat=49.44685
 
|lon=10.99583
 
|lon=10.99583
 
|Erstellungsdatum=1972
 
|Erstellungsdatum=1972
|Lizenz={{cc-by-sa-3.0}}
+
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Beschreibung=Reste von Diebs- und Stöckichgraben auf dem Gelände der Johnson Barracks; Luftbild ca. 1972
 
|Beschreibung=Reste von Diebs- und Stöckichgraben auf dem Gelände der Johnson Barracks; Luftbild ca. 1972
 
}}
 
}}
== Beschreibung ==
+
 
 
Reste von Diebs- und Stöckichgraben auf dem Gelände der Johnson Barracks; Luftbild aus Broschüre "Bau des Main-Donau-Kanals - Teilstück Bamberg – Nürnberg - 1959 – 1972". Selbstverlag der Rhein-Main-Donau AG, Druck: Gebr. Parcus KG, Buchdruckerei und Verlagsanstalt, München, ohne Jahresangabe - ca. 1973; Freigabe vom 15.11.2016 zur Verwendung für FürthWiki durch RMD Wasserstraßen GmbH München)
 
Reste von Diebs- und Stöckichgraben auf dem Gelände der Johnson Barracks; Luftbild aus Broschüre "Bau des Main-Donau-Kanals - Teilstück Bamberg – Nürnberg - 1959 – 1972". Selbstverlag der Rhein-Main-Donau AG, Druck: Gebr. Parcus KG, Buchdruckerei und Verlagsanstalt, München, ohne Jahresangabe - ca. 1973; Freigabe vom 15.11.2016 zur Verwendung für FürthWiki durch RMD Wasserstraßen GmbH München)
117.719

Bearbeitungen