Änderungen

Zeile 30: Zeile 30:  
* Dr. [[Leo Stahl]], Rechtsanwalt, entlassen am 7. Dezember 1938
 
* Dr. [[Leo Stahl]], Rechtsanwalt, entlassen am 7. Dezember 1938
   −
Ums Leben kamen in dieser Nacht<ref>Ballin-Chronik S. 29</ref>:
+
Ums Leben kamen in der Pogromnacht<ref>Ballin-Chronik S. 29</ref>:
 
* [[Fritz Lorch]]
 
* [[Fritz Lorch]]
 
* [[Willy Behrends]]
 
* [[Willy Behrends]]
 +
* [[Friedrich Katz]]
    
===Die Zeit nach dem Pogrom===
 
===Die Zeit nach dem Pogrom===
Zeile 47: Zeile 48:     
== Zeitzeugenberichte ==
 
== Zeitzeugenberichte ==
====Edgar Rosenberg<ref>aus dem Englischen übersetzt von Chrischmi</ref>====
+
====Edgar Rosenberg<ref>"Kristallnacht memories", aus dem Englischen übersetzt von Chrischmi</ref>====
 
"Irgendwann zwischen zwei und fünf wurden am [[Schlageterplatz]]<ref>Schlageter wurde wegen Eisenbahnanschlägen während der Ruhrunruher im Jahr 1923 von der frz. Militärgerichtsbarkeit zum Tode verurteilt und gehörte seitdem zur NS-Hagiographie</ref> alle Juden zusammengetrieben - vom zwei Monate alten Kind unseres Physiklehrers bis zum siebzigjährigen Insassen des jüdischen Hospitals. </br>
 
"Irgendwann zwischen zwei und fünf wurden am [[Schlageterplatz]]<ref>Schlageter wurde wegen Eisenbahnanschlägen während der Ruhrunruher im Jahr 1923 von der frz. Militärgerichtsbarkeit zum Tode verurteilt und gehörte seitdem zur NS-Hagiographie</ref> alle Juden zusammengetrieben - vom zwei Monate alten Kind unseres Physiklehrers bis zum siebzigjährigen Insassen des jüdischen Hospitals. </br>
 
...</br>
 
...</br>
Zeile 73: Zeile 74:  
* ''In Fürth sind die Juden ins Theater getrieben, der Zuhörerraum verdunkelt und ein Teil der Anwesenden auf der erhellten Bühne verprügelt.''<ref>siehe dazu die zeitgenössischen Zeugnisse und Berichte über den Novemberpogrom in Deutschland und Österreich aus den Sammlungen Alfred Wieners und seiner Kollegen am JCIO in Amsterdam, hier: [https://www.pogromnovember1938.co.uk/viewer/rest/pdf/mets/93796.xml/93796.pdf?watermarkText=The+Wiener+Library B.116.] Bericht über Vorkommnisse in der Reichspogromnacht zu Fürth</ref>
 
* ''In Fürth sind die Juden ins Theater getrieben, der Zuhörerraum verdunkelt und ein Teil der Anwesenden auf der erhellten Bühne verprügelt.''<ref>siehe dazu die zeitgenössischen Zeugnisse und Berichte über den Novemberpogrom in Deutschland und Österreich aus den Sammlungen Alfred Wieners und seiner Kollegen am JCIO in Amsterdam, hier: [https://www.pogromnovember1938.co.uk/viewer/rest/pdf/mets/93796.xml/93796.pdf?watermarkText=The+Wiener+Library B.116.] Bericht über Vorkommnisse in der Reichspogromnacht zu Fürth</ref>
 
* The Wiener Library: [https://www.pogromnovember1938.co.uk/viewer/fulltext/93926/de/ Report regarding the November Pogrom in various towns in Franconia] darunter etliche Zeugnisse aus Fürth
 
* The Wiener Library: [https://www.pogromnovember1938.co.uk/viewer/fulltext/93926/de/ Report regarding the November Pogrom in various towns in Franconia] darunter etliche Zeugnisse aus Fürth
 +
* The Wiener Library: „[https://www.pogromnovember1938.co.uk/viewer/fulltext/93742/de/ Report by Dr. Franz Bergmann, Amsterdam, regarding the November Pogrom events in Nuremberg]“. Die Stadt X = Fürth, u.a. werden die Umstände im [[Jüdisches Krankenhaus|Jüdischen Krankenhaus]] Fürth geschildert mit den Misshandlungen des frisch operierten [[Fritz Lorch]], infolge dessen sich seine Operationswunde wieder öffnete und er daran starb.
 +
* The Wiener Library: „[https://www.pogromnovember1938.co.uk/viewer/fulltext/93837/de/ Report regarding the run up to the November Pogrom, the event itself and its aftermath in Frankonia]“. Neben Schilderungen von Verwüstungen wird auch der Tod von [[Fritz Lorch]] erwähnt, hier aber als Schlaganfallfolge.
 +
*  The Wiener Library: „[https://www.pogromnovember1938.co.uk/viewer/fulltext/79395/de/ Report regarding mistreatment and arrests during the November Pogrom]“. Der Tod von [[Fritz Lorch]] wird hier mit Embolie gedeutet.
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
17.870

Bearbeitungen