Änderungen

Architekt korr., siehe Disk.
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Wasserhochbehälter 1.jpg
 
|Bild=Wasserhochbehälter 1.jpg
|Gebäude=Wasserhochbehälter
+
|Gebaeude=Wasserhochbehälter
|Straße=Heilstättenstraße
+
|Strasse=Heilstättenstraße
 
|Hausnummer=168
 
|Hausnummer=168
 
|Objekt=Wohngebäude
 
|Objekt=Wohngebäude
|Akten-Nr=D-5-63-000-1527 zugehörig
+
|AktenNr=D-5-63-000-1527 zugehörig
|Teil des Ensembles=Waldkrankenhaus
+
|TeilDesEnsembles=Waldkrankenhaus
 
|Baujahr=1907
 
|Baujahr=1907
 
|Baustil=Heimatstil
 
|Baustil=Heimatstil
|Architekt=Bernhard Mucke
+
|Architekt=Heinrich Kullmann
 
|Bauherr=Stadt Fürth
 
|Bauherr=Stadt Fürth
 +
|GebaeudeBesteht=Ja
 +
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 +
|Quellangaben=http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf
 
|lat=49.468492
 
|lat=49.468492
 
|lon=10.926313
 
|lon=10.926313
|Gebäude besteht=Ja
  −
|Denkmalstatus besteht=Ja
  −
|Quellangaben=http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf
   
}}
 
}}
Der ehem. '''Wassserhochbehälter''' ist ein dreigeschossiger Putzbau mit Eckrustika, vorkragendem Fachwerkobergeschoss und einem
+
Der ehem. '''Wassserturm Lungenheilstätte''' ist ein dreigeschossiger Putzbau mit Eckrustika, vorkragendem Fachwerkobergeschoss und einem
 
Pyramidendach, erbaut [[1907]] im historisierender Heimatstil. Der Wasserhochbehälter gehörte zu dem benachbarten Waldkrankenhaus bzw. zur Lungenheilstätte. Da das Waldkrankenhaus relativ zügig an an das städtische Wasserversorgungsnetz angeschlossen wurde, wurde der Wasserturm vor Ort bereits nach kurzer Zeit nur noch als Vorratsbehälter genutzt.
 
Pyramidendach, erbaut [[1907]] im historisierender Heimatstil. Der Wasserhochbehälter gehörte zu dem benachbarten Waldkrankenhaus bzw. zur Lungenheilstätte. Da das Waldkrankenhaus relativ zügig an an das städtische Wasserversorgungsnetz angeschlossen wurde, wurde der Wasserturm vor Ort bereits nach kurzer Zeit nur noch als Vorratsbehälter genutzt.
   Zeile 23: Zeile 23:     
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* fn: ''Ex-Radprofi saniert alten Wasserturm''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. November 2006 - [http://www.nordbayern.de/2.242/2.233/1.747196 online abrufbar]
+
* fn: ''Ex-Radprofi saniert alten Wasserturm''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. November 2006 - [http://www.nordbayern.de/2.242/2.233/1.747196 online]
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
22.846

Bearbeitungen