Änderungen

Zeile 2: Zeile 2:     
== Historische (Stadt-)Pläne von Fürth ==
 
== Historische (Stadt-)Pläne von Fürth ==
   
Eine Auswahl:  
 
Eine Auswahl:  
   
* [[1717]]: ''[[Grund-Riß des Fleckens Fürth]]'', [[Johann Georg Vetter]] (große Version; farbig)
 
* [[1717]]: ''[[Grund-Riß des Fleckens Fürth]]'', [[Johann Georg Vetter]] (große Version; farbig)
 
* [[1717]]: ''[[:Datei:Vetter Plan klein.jpg|Grund-Riß des Fleckens Fürth]]'', Johann Georg Vetter (kleine Version; schwarz-weiß)
 
* [[1717]]: ''[[:Datei:Vetter Plan klein.jpg|Grund-Riß des Fleckens Fürth]]'', Johann Georg Vetter (kleine Version; schwarz-weiß)
Zeile 29: Zeile 27:  
* ca. 1910 u. 1928: ''Fürth in Bayern'', [[Verschönerungsverein Fürth]]
 
* ca. 1910 u. 1928: ''Fürth in Bayern'', [[Verschönerungsverein Fürth]]
 
* ca. 1910: ''Karte v. Fürth i. B. mit weiterer und näherer Umgebung, Verschönerungsverein Fürth
 
* ca. 1910: ''Karte v. Fürth i. B. mit weiterer und näherer Umgebung, Verschönerungsverein Fürth
* [[1912]] : ''[[:Datei:Pharus-Plan Fürth 1912.jpeg|Pharus-Plan Fürth i. Bayern]]''
+
* [[1912]] : ''[[:Datei:Pharus-Plan Fürth 1912.jpeg|Pharus-Plan Fürth i. Bayern]]'' (Maßstab 1:10 000)
* 1927-1930: ''[[:Datei:Geologische Karte "Erlangen Süd" (1930).jpg|Geologische Karte "Erlangen Süd"]]'' (Ausschnitt mit Sack, Bislohe), (Maßstab 1:25 000)
   
* 1927, 1938 u. 1976: ''Fürth in Bayern'', [[Verkehrsverein Fürth und Umgebung]]
 
* 1927, 1938 u. 1976: ''Fürth in Bayern'', [[Verkehrsverein Fürth und Umgebung]]
 +
* 1925/1937: ''[[:Datei:Luftschutzbezirke II WK Fürth .jpg|Luftschutzbezirke]]'' (Maßstab 1:10 000)
 
* [[1934]]: ''Fürth in Bayern'', Pharus Plan
 
* [[1934]]: ''Fürth in Bayern'', Pharus Plan
 
* [[1934]]: ''Plan des Stadtgebietes Fürth'', Nordbayerische Zeitung
 
* [[1934]]: ''Plan des Stadtgebietes Fürth'', Nordbayerische Zeitung
 
* [[1940]]: Fürths nördliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte "Herzogenaurach" 1940 (Ausschnitt).jpg|Topographischen Karte "Herzogenaurach"]](Maßstab 1: 25 000)
 
* [[1940]]: Fürths nördliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte "Herzogenaurach" 1940 (Ausschnitt).jpg|Topographischen Karte "Herzogenaurach"]](Maßstab 1: 25 000)
 +
* [[1945]]: Interaktive [[Luftbildkarte 1945|Luftbildkarte]]
 
* [[1948]]: ''Stadtplan Fürth, Bayern'',  München-Großhadern: Rausch, 1948. Auf dem Umschlag: Industrie- u. Handelsstadt Fürth, Bayern
 
* [[1948]]: ''Stadtplan Fürth, Bayern'',  München-Großhadern: Rausch, 1948. Auf dem Umschlag: Industrie- u. Handelsstadt Fürth, Bayern
 
* [[1948]]: Falk Plan ''Nürnberg - Fürth - Erlangen'' (1948 - heute)  
 
* [[1948]]: Falk Plan ''Nürnberg - Fürth - Erlangen'' (1948 - heute)  
Zeile 42: Zeile 41:  
* 1949/1954: Fürths nördliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte (GermanyMaps 1954).jpg|Topographischen Karte "Herzogenaurach"]], Blatt 6431, GermanyMaps  (Maßstab 1: 25 000)
 
* 1949/1954: Fürths nördliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte (GermanyMaps 1954).jpg|Topographischen Karte "Herzogenaurach"]], Blatt 6431, GermanyMaps  (Maßstab 1: 25 000)
 
* 1949/1954: Fürths nordöstliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte "Erlangen Süd" (GermanyMaps 1954).jpg|Topographischen Karte "Erlangen Süd"]], Blatt 6432, GermanyMaps  (Maßstab 1: 25 000)
 
* 1949/1954: Fürths nordöstliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte "Erlangen Süd" (GermanyMaps 1954).jpg|Topographischen Karte "Erlangen Süd"]], Blatt 6432, GermanyMaps  (Maßstab 1: 25 000)
* [[1940]]: ''[[:Datei:Geologische Karte "Herzogenaurach" (Ausschnitt) 1940.png|Geologische Karte "Herzogenaurach"]]'' (Ausschnitt mit Vach und Stadeln), (Maßstab 1:25 000)
+
* [[1969]]: Interaktiver [[Karte 1969|Stadtplan]]
* [[1955]]: ''[[:Datei:Geologische Karte (Fürth) 1955.jpg|Geologische Karte "Fürth"]]'', (Maßstab 1:25 000)
  −
* 1954-1956: ''[[:Datei:Geologische Karte "Nürnberg" (Ausschnitt) 1956.jpg|Geologische Karte "Nürnberg"]]'' (Ausschnitt mit Fürth-Ost, Poppenreuth, Espan, Ronhof), (Maßstab 1:25 000)
      
<gallery>
 
<gallery>
 
Karte Johann Georg Vetter 1717.jpg|Vetter-Plan von 1717
 
Karte Johann Georg Vetter 1717.jpg|Vetter-Plan von 1717
 +
Vetter Plan klein.jpg|Vetter-Plan von 1717
 
Saueracker 1789.jpg|Saueracker-Plan von 1789
 
Saueracker 1789.jpg|Saueracker-Plan von 1789
 
Plan der Gegend bey Fürth 1798.jpg|„Plan der Gegend bey Fürth ...” von 1798
 
Plan der Gegend bey Fürth 1798.jpg|„Plan der Gegend bey Fürth ...” von 1798
Zeile 54: Zeile 52:  
Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch) 7.jpg|miniatur|Eger-Plan von 1819
 
Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch) 7.jpg|miniatur|Eger-Plan von 1819
 
Stadtplan 1821.jpg|miniatur|Stadtplan von 1821
 
Stadtplan 1821.jpg|miniatur|Stadtplan von 1821
Nuernberg Karte 0182.jpg|miniatur|Ausschnitt des Raums Fürth im Topographischen Atlas vom Königreich Bayern
   
K 218.jpg|mini|right|Stadtplan von 1860
 
K 218.jpg|mini|right|Stadtplan von 1860
 
Fuerth Karte 0197.jpg|miniatur|Fürth und der Westen von Fürth um 1860
 
Fuerth Karte 0197.jpg|miniatur|Fürth und der Westen von Fürth um 1860
 
1896 Stadtplan.jpg|mini|right|"Schmittner's neuester Plan von Fürth", 1896
 
1896 Stadtplan.jpg|mini|right|"Schmittner's neuester Plan von Fürth", 1896
 +
Schmittner Plan 1902.png|"Schmittner's neuester Plan von Fürth", 1902
 
Stadt-Plan Fuerth 1905.jpg|mini|right|Stadtplan von 1905
 
Stadt-Plan Fuerth 1905.jpg|mini|right|Stadtplan von 1905
Datei:Pharus-Plan Fürth 1912.jpeg|mini|right|Stadtplan von 1912
+
Datei:Pharus-Plan Fürth 1912.jpeg|mini|right|Pharus-Stadtplan von 1912
 
</gallery>
 
</gallery>
   
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
   Zeile 71: Zeile 68:  
* [[1572]]: Ungewöhnliche Darstellung auf einer Ausgabe der nicht genordeten Karten [[:Datei:Franciae Orientalis 1572 (Ausschnitt).png|"Franciae Orientalis"]]  
 
* [[1572]]: Ungewöhnliche Darstellung auf einer Ausgabe der nicht genordeten Karten [[:Datei:Franciae Orientalis 1572 (Ausschnitt).png|"Franciae Orientalis"]]  
 
* [[1577]]/1581: Fürth auf der wunderbaren [[:Datei:Karte der Umgegend der Stadt Nürnberg.png|Rundkarte der Umgegend der Stadt Nürnberg]]
 
* [[1577]]/1581: Fürth auf der wunderbaren [[:Datei:Karte der Umgegend der Stadt Nürnberg.png|Rundkarte der Umgegend der Stadt Nürnberg]]
* [[1590]]: Ausschnitt aus einer [[:Datei:Norimberg. Agri Fidissima Descrip 1590 (Ausschnitt).png|Nürnberger Umgebungskarte]]
+
* [[1590]]: Ausschnitt aus einer [[:Datei:Norimberg. Agri Fidissima Descrip 1590 (Ausschnitt).png|Nürnberger Umgebungskarte]] (Maßstab ca. 1:140 000)
 
* [[1631]]: Ausschnitt aus der nichtgenordeten [[:Datei:Territorium Norimbergense 1631 (Ausschnitt).png|"Territorium Norimbergense"]]
 
* [[1631]]: Ausschnitt aus der nichtgenordeten [[:Datei:Territorium Norimbergense 1631 (Ausschnitt).png|"Territorium Norimbergense"]]
 
* [[1634]]: ''Plan des Wallensteinschen Lagers'', Hans und Paulus Trexel
 
* [[1634]]: ''Plan des Wallensteinschen Lagers'', Hans und Paulus Trexel
 
* [[1704]]/1705: ''[[:Datei:Grundriss 1704.jpg|Grund-Riss Des freyen Hof-Markts Fürth, samt denen umliegenden Dörffern]]''[[Datei:Grundriss 1704.jpg|90px|rechts|Grund-Riss]] von [[Johann Alexander Boener]]
 
* [[1704]]/1705: ''[[:Datei:Grundriss 1704.jpg|Grund-Riss Des freyen Hof-Markts Fürth, samt denen umliegenden Dörffern]]''[[Datei:Grundriss 1704.jpg|90px|rechts|Grund-Riss]] von [[Johann Alexander Boener]]
* [[1714]]/1715: Ausschnitte aus dem [[:Datei:Prospect 1714 (Ausschnitt).jpg|"Prospect und Grundris..." von Homann]] oder [[:Datei:Homann nach1714.jpg|"Prospect und Grundris..." von Homann]]
+
* [[1714]]/1715: Ausschnitte aus dem [[:Datei:Prospect 1714 (Ausschnitt).jpg|"Prospect und Grundris..." von Homann]] oder [[:Datei:Homann nach1714.jpg|"Prospect und Grundris..." von Homann]] (Maßstab ca. 1:30 000)
* [[1716]]: Ausschnitt aus der Karte [[:Datei:Nurnberg mit dero Gegend 1716 (Ausschnitt).png|"Nurnberg mit dero Gegend"]]
+
* [[1716]]: Ausschnitt aus der Karte [[:Datei:Nurnberg mit dero Gegend 1716 (Ausschnitt).png|"Nurnberg mit dero Gegend"]] (Maßstab ca. 1:100 000)
* [[1719]]: Ausschnitt aus der Karte [[:Datei:Vetter 1719.png|"Tabula Geographica..."]] von Joh. Georg Vetter
+
* [[1719]]: Ausschnitt aus der Karte [[:Datei:Vetter 1719.png|"Tabula Geographica..."]] von Joh. Georg Vetter (Maßstab: ca. 1:70 000)
 
* [[1733]]: Ausschnitt aus der Karte [[:Datei:Nurnbergischer Bezirck um 1733 (Ausschnitt).jpg|"Nürnbergischer Bezirck..."]]
 
* [[1733]]: Ausschnitt aus der Karte [[:Datei:Nurnbergischer Bezirck um 1733 (Ausschnitt).jpg|"Nürnbergischer Bezirck..."]]
* [[1800]]/1806: Ausschnitt aus einer [[:Datei:Charte von Nürnberg 1800.png|"Charte von Nürnberg"]]
+
* [[1800]]/1806: Ausschnitt aus einer [[:Datei:Charte von Nürnberg 1800.png|"Charte von Nürnberg"]] (Maßstab ca. 1:95 000)
* [[1832]]: Ausschnitt des Raums Fürth im Topographischen Atlas vom Königreich Bayern: Blatt ''[[:Datei:1832 Topographischer Atlas.png|Nuernberg (1832)]]''
+
* [[1832]]: Ausschnitt des Raums Fürth im Topographischen Atlas vom Königreich Bayern: Blatt ''[[:Datei:1832 Topographischer Atlas.png|Nuernberg (1832)]]'' (Maßstab 1:50 000)
 
* um [[1840]]: [[:Datei:Karte um 1840.jpg|Verlauf von Ludwigskanal und Ludwigseisenbahn]] bei Fürth (nicht genordet)
 
* um [[1840]]: [[:Datei:Karte um 1840.jpg|Verlauf von Ludwigskanal und Ludwigseisenbahn]] bei Fürth (nicht genordet)
 
* [[1841]]: Ausschnitte des Raums Fürth im Topographischen Atlas vom Königreich Bayern: Blatt ''[[:Datei:Nuernberg Karte 0182.jpg|Nuernberg (1841)]]/[[:Datei:Topographischer Atlas 1841.jpg|Nuernberg (1841)]]'',  [[Datei:Topographischer Atlas 1841.jpg|90px|rechts|Ausschnitt]]
 
* [[1841]]: Ausschnitte des Raums Fürth im Topographischen Atlas vom Königreich Bayern: Blatt ''[[:Datei:Nuernberg Karte 0182.jpg|Nuernberg (1841)]]/[[:Datei:Topographischer Atlas 1841.jpg|Nuernberg (1841)]]'',  [[Datei:Topographischer Atlas 1841.jpg|90px|rechts|Ausschnitt]]
Zeile 107: Zeile 104:  
* [[1965]]: [[:Datei:Topographische Karte Fürth 1965.pdf|Topographische Karte "Fürth"]], Blatt L6530 (Maßstab 1:50 000)
 
* [[1965]]: [[:Datei:Topographische Karte Fürth 1965.pdf|Topographische Karte "Fürth"]], Blatt L6530 (Maßstab 1:50 000)
 
* [[1965]]: Fürths östliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte Nürnberg 1965.png|Topographischen Karte "Nürnberg"]], Blatt L6532 (Maßstab 1: 50 000)
 
* [[1965]]: Fürths östliche Stadtteile auf der [[:Datei:Topographische Karte Nürnberg 1965.png|Topographischen Karte "Nürnberg"]], Blatt L6532 (Maßstab 1: 50 000)
 +
<gallery>
 +
Nöttelein 1563 (Farbe).png|Ausschnitt aus der Nöttelein-Karte, 1563
 +
Karte der Umgegend der Stadt Nürnberg.png|Ausschnitt aus einer Rundkarte, 16. Jh.
 +
Grundriss 1704.jpg|Grundriss 1704
 +
Prospect 1714 (Ausschnitt).jpg|Prospect 1714
 +
Nuernberg Karte 0182.jpg|miniatur|Ausschnitt des Raums Fürth im Topographischen Atlas vom Königreich Bayern, ca. 1841
 +
Topographische Karte Fürth 1960.pdf|Topographische Karte 1960
 +
Topographische Karte Fürth 1965.pdf|Topographische Karte 1965
 +
</gallery>
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 +
==Geologische Karten==
 +
Eine geologische Karte ist eine thematische Karte, die den geologischen Bau des kartierten Gebietes an seiner Oberfläche und/oder dem oberflächennahen Untergrund darstellt. Grundlage ist jeweils eine entsprechende topographische Karte.
 +
* 1927-1930: ''[[:Datei:Geologische Karte "Erlangen Süd" (1930).jpg|Geologische Karte "Erlangen Süd"]]'' (Ausschnitt mit Sack, Bislohe), (Maßstab 1:25 000)
 +
* [[1940]]: ''[[:Datei:Geologische Karte "Herzogenaurach" (Ausschnitt) 1940.png|Geologische Karte "Herzogenaurach"]]'' (Ausschnitt mit Vach und Stadeln), (Maßstab 1:25 000)
 +
* [[1955]]: ''[[:Datei:Geologische Karte (Fürth) 1955.jpg|Geologische Karte "Fürth"]]'', (Maßstab 1:25 000)
 +
* 1954-1956: ''[[:Datei:Geologische Karte "Nürnberg" (Ausschnitt) 1956.jpg|Geologische Karte "Nürnberg"]]'' (Ausschnitt mit Fürth-Ost, Poppenreuth, Espan, Ronhof), (Maßstab 1:25 000)
 +
<gallery>
 +
Geologische Karte "Erlangen Süd" (1930).jpg|Ausschitt aus dem Blatt "Erlangen Süd" mit den nordöstlichen Stadtteilen, 1930
 +
Geologische Karte "Herzogenaurach" (Ausschnitt) 1940.png|Ausschnitt aus dem Blatt "Herzogenaurach" mit den nördlichen Stadtteilen, 1940
 +
Geologische Karte (Fürth) 1955.jpg|Geologische Karte "Fürth", 1955
 +
Geologische Karte "Nürnberg" (Ausschnitt) 1956.jpg|Ausschnitt aus dem Blatt "Nürnberg" mit den östlichen Stadtteilen, 1956
 +
</gallery>
    
== Kataster ==
 
== Kataster ==
Zeile 113: Zeile 132:  
Das Kataster, bzw. Liegenschaftskataster ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Gebietes. In einem beschreibenden Teil (Liegenschaftsbuch) und in Karten (Liegenschaftskarte) werden die geometrische Lage, die baulichen Anlagen/Liegenschaften, die Art der Nutzung und Größe beschrieben.<ref name="Wikipedia">Wikipedia</ref>
 
Das Kataster, bzw. Liegenschaftskataster ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Gebietes. In einem beschreibenden Teil (Liegenschaftsbuch) und in Karten (Liegenschaftskarte) werden die geometrische Lage, die baulichen Anlagen/Liegenschaften, die Art der Nutzung und Größe beschrieben.<ref name="Wikipedia">Wikipedia</ref>
   −
Beispiele für historische Katasteraufnahmen (die sog. "Uraufnahmen" oder "Ortsblätter"), alle um 1821:  
+
Beispiele für historische Katasteraufnahmen/Flurkarten (die sog. "Uraufnahmen" oder "Ortsblätter"), alle um 1821:  
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Burgfarrnbach 1821.jpg|Ortsblatt Burgfarrnbach
 
Burgfarrnbach 1821.jpg|Ortsblatt Burgfarrnbach
Zeile 119: Zeile 138:  
Ortsblatt Vach 1821.jpg|Ortsblatt Vach
 
Ortsblatt Vach 1821.jpg|Ortsblatt Vach
 
</gallery>
 
</gallery>
   
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />