Änderungen

9 Bytes hinzugefügt ,  00:45, 2. Okt. 2014
K
Textersetzung - „(*“ durch „(geb.“
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild::Datei:Wilhelm Schülein.jpg|thumb|right|Brauerei Direktor Wilhelm Schülein]]'''[[Vorname::Wilhelm]] [[Nachname::Schülein]]''' (* [[Geburtstag::17. November]] [[Geburtsjahr::1884]] in [[Geburtsort::Schöllkrippen / Unterfranken bei Aschaffenburg]], gest. [[Todestag::29. Juli]] [[Todesjahr::1957]] in Fürth) war von [[1928]] bis [[1957]] [[Beruf::Brauereidirektor|Direktor]] der [[Brauerei Grüner]].  
+
[[Bild::Datei:Wilhelm Schülein.jpg|thumb|right|Brauerei Direktor Wilhelm Schülein]]'''[[Vorname::Wilhelm]] [[Nachname::Schülein]]''' (geb. [[Geburtstag::17. November]] [[Geburtsjahr::1884]] in [[Geburtsort::Schöllkrippen / Unterfranken bei Aschaffenburg]], gest. [[Todestag::29. Juli]] [[Todesjahr::1957]] in Fürth) war von [[1928]] bis [[1957]] [[Beruf::Brauereidirektor|Direktor]] der [[Brauerei Grüner]].  
    
==Ausbildung und erste Berufserfahrungen==
 
==Ausbildung und erste Berufserfahrungen==
Zeile 25: Zeile 25:     
==Privatleben==
 
==Privatleben==
Schülein heiratete am [[22. August]] [[1912]] Wilhelmine Herrmann. Mit seiner Ehefrau und den beiden Kindern [[Richard Schülein]] (* [[1916]]), Elisabeth Schülein (*[[1921]]) wohnte er während seiner Zeit als Brauereidirektor in der [[Rosenstraße]] 14 in Fürth. <ref>* Lebenslauf meines Vaters, aus der Privatsammlung Dr. Richard Schüleins, 1957</ref>.  
+
Schülein heiratete am [[22. August]] [[1912]] Wilhelmine Herrmann. Mit seiner Ehefrau und den beiden Kindern [[Richard Schülein]] (geb. [[1916]]), Elisabeth Schülein (geb.[[1921]]) wohnte er während seiner Zeit als Brauereidirektor in der [[Rosenstraße]] 14 in Fürth. <ref>* Lebenslauf meines Vaters, aus der Privatsammlung Dr. Richard Schüleins, 1957</ref>.  
    
==Literatur==
 
==Literatur==
117.702

Bearbeitungen