Änderungen

111 Bytes hinzugefügt ,  01:51, 28. Okt. 2014
Zeile 148: Zeile 148:     
* Matthias Simon: Nürnbergisches Pfarrerbuch. Die Evang.-Luth. Geistlichkeit der Reichsstadt Nürnberg und ihres Gebietes 1524 - 1806. (= Einzelarbeiten zur Bayerischen Kirchengeschichte, Bd. 41) 1965.
 
* Matthias Simon: Nürnbergisches Pfarrerbuch. Die Evang.-Luth. Geistlichkeit der Reichsstadt Nürnberg und ihres Gebietes 1524 - 1806. (= Einzelarbeiten zur Bayerischen Kirchengeschichte, Bd. 41) 1965.
 +
 +
* Dr. Sigrid Thurm: ''Die Glocken des Stadtkreises Fürth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1965/2-3, S.21 - 23
    
* ''St. Michael''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 206-214
 
* ''St. Michael''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 206-214
   −
* Josef Dettenthaler: ''Der Maler des ehemaligen Fürther Hochaltars''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1971/6,7, S.101 - 111
+
* Josef Dettenthaler: ''Der Maler des ehemaligen Fürther Hochaltars''. In: Fürther Heimatblätter, 1971/6,7, S.101 - 111
    
* [[ Sankt Michael zu Fürth (Buch)|Sankt Michael zu Fürth]] - Aus dem Leben einer evangelischen Gemeinde, Festschrift zum Sanierungsabschluss, 1978
 
* [[ Sankt Michael zu Fürth (Buch)|Sankt Michael zu Fürth]] - Aus dem Leben einer evangelischen Gemeinde, Festschrift zum Sanierungsabschluss, 1978
117.750

Bearbeitungen