Änderungen

141 Bytes hinzugefügt ,  14:13, 21. Jan. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Konnte mir bisher keinen richtigen Reim auf die Bezeichnung "''Königliches Bezirksamt''" machen, da aber im Artikel über den Landkreis Fürth der Hinweis enthalten ist, dass das Landratsamt ab 1939 in der Amalienstr. 4 beheimatet war, gehe ich davon aus dass es sich um das Gleiche bzw. eine Vorgängerinstitution handelt. Kann dies jemand bestätigen? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:32, 19. Jan. 2015 (CET)
 
Konnte mir bisher keinen richtigen Reim auf die Bezeichnung "''Königliches Bezirksamt''" machen, da aber im Artikel über den Landkreis Fürth der Hinweis enthalten ist, dass das Landratsamt ab 1939 in der Amalienstr. 4 beheimatet war, gehe ich davon aus dass es sich um das Gleiche bzw. eine Vorgängerinstitution handelt. Kann dies jemand bestätigen? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:32, 19. Jan. 2015 (CET)
   −
Die Landkreise in Bayern hießen bis 1939 Bezirke,  dafür hießen die heutigen Regierungsbezirke Kreise. 1939 wurde dann die Bezeichnung der sonst in Deutschland üblichen angepasst. Also hieß der Landkreis Fürth vorher Bezirk und das Landratsamt logischerweise Bezirksamt[[Benutzer:ManfredV|ManfredV]] ([[Benutzer Diskussion:ManfredV|Diskussion]]) 12:58, 21. Jan. 2015 (CET)
+
:Die Landkreise in Bayern hießen bis 1939 Bezirke,  dafür hießen die heutigen Regierungsbezirke Kreise. 1939 wurde dann die Bezeichnung der sonst in Deutschland üblichen angepasst. Also hieß der Landkreis Fürth vorher Bezirk und das Landratsamt logischerweise Bezirksamt. [[Benutzer:ManfredV|ManfredV]] ([[Benutzer Diskussion:ManfredV|Diskussion]]) 12:58, 21. Jan. 2015 (CET)
 +
::Danke für den Hinweis! --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 13:13, 21. Jan. 2015 (CET)
117.721

Bearbeitungen