Änderungen

141 Bytes hinzugefügt ,  10:10, 19. Apr. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:     
Das Helene-Lange-Gymnasium wurde [[1907]] vom Städtischen Bauamt (Stadtbaurat [[Otto Holzer]]) als „Höhere Mädchenschule“ erbaut.
 
Das Helene-Lange-Gymnasium wurde [[1907]] vom Städtischen Bauamt (Stadtbaurat [[Otto Holzer]]) als „Höhere Mädchenschule“ erbaut.
 +
 +
Nach dem Zweiten Weltkrieg beherbergte das Gebäude kurzzeitig die High School für die Kinder der in der Region stationierten US-Soldaten.
    
Seit [[1952]] war es Mädchenrealgymnasium. Ab [[1966]] stand es unter dem Namen Helene-Lange-Gymnasium als Neusprachliches Gymnasium Mädchen und Jungen offen.
 
Seit [[1952]] war es Mädchenrealgymnasium. Ab [[1966]] stand es unter dem Namen Helene-Lange-Gymnasium als Neusprachliches Gymnasium Mädchen und Jungen offen.
55

Bearbeitungen