Änderungen

85 Bytes hinzugefügt ,  12:39, 19. Okt. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:  
* [[1996]] gründeten die Stadtwerke Fürth zusammen mit der EWAG (heute: N-Ergie), der Erlanger Stadtwerke AG, der Bayernwerk NETKOM GmbH, der Bayerischen Landesbank Girozentrale, der Sparkasse Nürnberg, der [[Sparkasse Fürth]] und der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen die NEFkom Telekommunikations GmbH + Co. KG gegründet. Seit dem Ausstieg der Bayernwerk NETKOM GmbH [[2001]] ist die infra Fürth GmbH mit 22,22 % beteiligt.  
 
* [[1996]] gründeten die Stadtwerke Fürth zusammen mit der EWAG (heute: N-Ergie), der Erlanger Stadtwerke AG, der Bayernwerk NETKOM GmbH, der Bayerischen Landesbank Girozentrale, der Sparkasse Nürnberg, der [[Sparkasse Fürth]] und der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen die NEFkom Telekommunikations GmbH + Co. KG gegründet. Seit dem Ausstieg der Bayernwerk NETKOM GmbH [[2001]] ist die infra Fürth GmbH mit 22,22 % beteiligt.  
 
* Die infra Fürth Verkehr GmbH ist als "Grundvertragspartner" mit 10,53 % an der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH beteiligt.  
 
* Die infra Fürth Verkehr GmbH ist als "Grundvertragspartner" mit 10,53 % an der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH beteiligt.  
 +
* Die infra fürth GmbH ist an der [[M-net|M-net Telekommunikations GmbH]] beteiligt
 
* Es bestehen weitere Beteiligungen.
 
* Es bestehen weitere Beteiligungen.
  
10

Bearbeitungen