Änderungen

292 Bytes hinzugefügt ,  13:44, 3. Sep. 2015
→‎Braustätten / Kleine Brauereien: Ergänzung der Braumeisternamen
Zeile 27: Zeile 27:  
[[Bild:Karte Hopfen Malz FW.jpg|thumb|right|Braustätten und Brauerein in Fürth]]Im Laufe der Jahrhunderte gab es immer wieder kleinere Brauereien, die zum Teil heute nicht mehr namentlich alle bekannt sind. Allerdings gehen häufig aus der einschlägigen Literatur noch die Braustätten hervor, so dass zumindest eine örtliche Zuordnung von Brauereien / Braustätten aus heutiger Sicht möglich ist. Zum Teil haben diese Häuser heute noch das Braurecht, auch wenn keines dieser Häuser hiervon gebrauch macht.  
 
[[Bild:Karte Hopfen Malz FW.jpg|thumb|right|Braustätten und Brauerein in Fürth]]Im Laufe der Jahrhunderte gab es immer wieder kleinere Brauereien, die zum Teil heute nicht mehr namentlich alle bekannt sind. Allerdings gehen häufig aus der einschlägigen Literatur noch die Braustätten hervor, so dass zumindest eine örtliche Zuordnung von Brauereien / Braustätten aus heutiger Sicht möglich ist. Zum Teil haben diese Häuser heute noch das Braurecht, auch wenn keines dieser Häuser hiervon gebrauch macht.  
   −
Auflistung (A-Z) aller (bekannten) Braustätten in Fürth nach Straßen ab [[1500]]:  
+
Auflistung (A-Z) aller (bekannten) Braustätten in Fürth nach Straßen ab [[1500]], in Klammern jeweils der Name des damaligen Braumeisters:  
   −
* [[Bäumenstraße]]: Hausnummer 4, 16 ([[Brauerei Timmich]]), 26 ([[Brauerei Joh. Humbser|Streeb´sche Brauerei]]), 31, 33
+
* [[Bäumenstraße]]: Hausnummer 4 (Ebersperger), 16 ([[Brauerei Timmich]], später [[Bergbräu|Mailaender]]), 26 (Streeb) , später [[Brauerei Humbser|Humbser]]), 31 & 33 (Stengel)
* [[Gartenstraße]]: Hausnummer 16 (Brauerei Johann Schmid / Johann Hänlein)
+
* [[Gartenstraße]]: Hausnummer 16 (Brauerei Johann Schmid / Johann Hörnlein, später [[Brauerei Grüner|Grüner]])
* [[Gustavstraße]]: Hausnummer 13 (Braumeister Daniel Bauer), 14, 23 (Brauerei Schildknecht / [[Kannengießershof]]), 61 ([[Altes Rentamt]] / Braumeister Gabriel Beyl)
+
* [[Gustavstraße]]: Hausnummer 13 (Braumeister Daniel Bauer), 14 (Berthold), 23 (Brauerei Schildknecht / [[Kannengießershof]]), 61 ([[Altes Rentamt]] / Braumeister Gabriel Beyl)
* [[Heiligenstraße]]: Hausnummer 6
+
* [[Heiligenstraße]]: Hausnummer 6 (Lochner)
 
* [[Helmstraße]]: Hausnummer 10 ([[Zum Tannenbaum|Gasthaus Tannenbaum]])
 
* [[Helmstraße]]: Hausnummer 10 ([[Zum Tannenbaum|Gasthaus Tannenbaum]])
* [[Königstraße]]: Hausnummer 7 ([[Zum Lindwurm|Wirtshaus Lindwurm]]), 8, 31, 37, 58, 88, 106 ([[Zum Bergbräu|Gaststätte "Bergbräu" / Wienerwald]])
+
* [[Königstraße]]: Hausnummer 7 (Hofer, [[Zum Lindwurm|Wirtshaus Lindwurm]]), 8 (Beckh), 31 (Holtzmann), 37 (Frisch), 58 (Broder), 88 (Kern), 106 (Back, [[Zum Bergbräu|Gaststätte "Bergbräu" / Wienerwald]])
* [[Lilienplatz]]: Hausnummer 1 ([[Fraveliershof|Liersche Brauerei, Brauerei Steinberger]])
+
* [[Lilienplatz]]: Hausnummer 1 (Lierd/ Lederer, [[Fraveliershof|Liersche Brauerei, Brauerei Steinberger]])
* [[Marktplatz]]: Hausnummer 3, 5 (Brauerei Rupprecht - mit Mälzerei und Eiskeller)
+
* [[Marktplatz]]: Hausnummer 3 (Fischer), 5 (Brauerei Rupprecht - mit Mälzerei und Eiskeller)
* [[Mohrenstraße]]: Hausnummer 9
+
* [[Mohrenstraße]]: Hausnummer 9 (Münch)
 
* [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]: Hausnummer 14 (Brauerei Stengel)
 
* [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]: Hausnummer 14 (Brauerei Stengel)
* [[Rednitzstraße]]: Hausnummer 6, 17 (Brauerei Seyboth), 21
+
* [[Rednitzstraße]]: Hausnummer 6, 17 (Brauerei Seyboth), 21 (Rupprecht)
* [[Wasserstraße]]: Hausnummer 17
+
* [[Wasserstraße]]: Hausnummer 17 (Fortmeyer)
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.193

Bearbeitungen