Änderungen

1.410 Bytes entfernt ,  16:47, 27. Sep. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:  
Vor einer (meist aufwendigen) Umarbeitung der als nachbesserungsbedürftig erkannten Artikel steht deren Kennzeichnung, damit zum einen der <nowiki>»arglose Leser«</nowiki> eines Eintrages auf die mögliche Problematik aufmerksam gemacht wird, zum anderen aber intern vorsortiert und -priorisiert werden kann, wo überall Hand angelegt werden muß. Dazu stehen nun folgende Markierungsmöglichkeiten zur Verfügung:<br>
 
Vor einer (meist aufwendigen) Umarbeitung der als nachbesserungsbedürftig erkannten Artikel steht deren Kennzeichnung, damit zum einen der <nowiki>»arglose Leser«</nowiki> eines Eintrages auf die mögliche Problematik aufmerksam gemacht wird, zum anderen aber intern vorsortiert und -priorisiert werden kann, wo überall Hand angelegt werden muß. Dazu stehen nun folgende Markierungsmöglichkeiten zur Verfügung:<br>
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:QsiconBelege groß.png|fehlende Belege
+
Datei:QsiconBelege groß.png
Datei:QsiconRelevanz groß.png|keine Relevanz
  −
Datei:QsiconNeutralität groß.png|mangelnde Neutralität
  −
Datei:QsiconUeberarbeiten groß.png|Überarbeitung nötig
  −
</gallery>
  −
 
  −
Alle Nutzerinnen und Nutzer des FürthWikis sind hiermit aufgerufen, <nowiki>»behandlungsbedürftige«</nowiki> Beiträge fragwürdiger Qualität entsprechend zu kennzeichnen durch simples Einfügen des zutreffenden Code-Kürzels ('''<nowiki>{{Belege}}</nowiki>''', '''<nowiki>{{Relevanz}}</nowiki>''', '''<nowiki>{{Neutralität}}</nowiki>''' oder '''<nowiki>{{Überarbeiten}}</nowiki>''') an den Anfang des beanstandeten Artikels oder Artikelabschnitts.
  −
 
  −
Anschließend soll auf der zugehörigen Artikeldiskussionsseite noch der Beanstandungsgrund erläutert werden. Mehr ist zunächst nicht zu tun, der ausgewählte <nowiki>»Warnhinweis«</nowiki> erscheint dann optisch hervorgehoben im markierten Artikel. Das satzungsgemäß zuständige Kuratorium des Fördervereines entscheidet darüber, ob daraufhin vorgenommene Nachbesserungen als erfolgreich gelten und die Markierungen wieder entfernt werden können.
  −
<br clear=all>
  −
<div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/In eigener Sache!-Archiv|Archiv: In eigener Sache!]]</div>
   
|Hauptseite/Der_besondere_Artikel====City-Center===
 
|Hauptseite/Der_besondere_Artikel====City-Center===
 
[[Datei:Werbung City Center.jpg|thumb|left|Werbeausleger in der Alexanderstraße]]
 
[[Datei:Werbung City Center.jpg|thumb|left|Werbeausleger in der Alexanderstraße]]
Zeile 70: Zeile 60:  
'''[[1865|Vor 150 Jahren]]:''' Der Fürther Bildhauer und Kunstprofessor [[Johannes Götz]] wird geboren. Das Wohngebäude [[Gustav-Schickedanz-Straße 1 / 3]] wird errichtet.<br>
 
'''[[1865|Vor 150 Jahren]]:''' Der Fürther Bildhauer und Kunstprofessor [[Johannes Götz]] wird geboren. Das Wohngebäude [[Gustav-Schickedanz-Straße 1 / 3]] wird errichtet.<br>
   −
'''[[1815|Vor 200 Jahren]]:''' [[Unwetter und Dürre|Schwere Dürre und Unwetter]] in Fürth, dadurch kommt es zu Mißernte und Hunger.<br>
+
'''[[1815|Vor 200 Jahren]]:''' [[Unwetter und Dürre|Schwere Dürre und Unwetter]] in Fürth, dadurch kommt es zu Missernte und Hunger.<br>
    
'''[[1765|Vor 250 Jahren]]:''' Der Rektor der [[Armen- und Waisenschule]] [[Adam Schmerler]] wird geboren.<br>
 
'''[[1765|Vor 250 Jahren]]:''' Der Rektor der [[Armen- und Waisenschule]] [[Adam Schmerler]] wird geboren.<br>
|Gedenktafel für einen Bombenangriff in der Rosenstraße
  −
</gallery>
  −
  −
<br clear=all>
  −
<div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/In eigener Sache!-Archiv|Archiv: In eigener Sache!]]</div>
   
}}
 
}}
 
{{#default_form:Hauptseite| }}
 
{{#default_form:Hauptseite| }}
 
__NOFACTBOX__
 
__NOFACTBOX__
22.647

Bearbeitungen