Änderungen

10 Bytes hinzugefügt ,  13:49, 8. Aug. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Das '''[[Wikipedia:Magdalenenhochwasser|Magdalenenhochwasser}}''' war eine verheerende Überschwemmungskatastrophe, die das Umland zahlreicher Flüsse Mitteleuropas im Juli [[1342]] heimsuchte. Die Bezeichnung geht auf die damals übliche Benennung der Jahrestage nach kirchlichen Gedenktagen zurück, hier auf den St.-Magdalenentag am [[22. Juli]]. Bei diesem Ereignis wurden an vielen Flüssen die höchsten jemals registrierten Wasserstände erreicht. Möglicherweise handelte es sich um das schlimmste Hochwasser des gesamten 2. Jahrtausends im mitteleuropäischen Binnenland.<ref>{{Quelle Wikipedia|Magdalenenhochwasser}}, online abgerufen am 21. Juli 2019 um 23:27 Uhr </ref>
+
Das '''[[Wikipedia:Magdalenenhochwasser 1342|Magdalenenhochwasser]]''' war eine verheerende Überschwemmungskatastrophe, die das Umland zahlreicher Flüsse Mitteleuropas im Juli [[1342]] heimsuchte. Die Bezeichnung geht auf die damals übliche Benennung der Jahrestage nach kirchlichen Gedenktagen zurück, hier auf den St.-Magdalenentag am [[22. Juli]]. Bei diesem Ereignis wurden an vielen Flüssen die höchsten jemals registrierten Wasserstände erreicht. Möglicherweise handelte es sich um das schlimmste Hochwasser des gesamten 2. Jahrtausends im mitteleuropäischen Binnenland.<ref>{{Quelle Wikipedia|Magdalenenhochwasser 1342}}, online abgerufen am 21. Juli 2019 um 23:27 Uhr </ref>
    
==Das Magdalenenhochwasser und Fürth==
 
==Das Magdalenenhochwasser und Fürth==