Änderungen

92 Bytes hinzugefügt ,  12:06, 6. Sep. 2023
Zeile 35: Zeile 35:  
* 1751: Johann Christoph Galsterer<ref>''Vorläuffige Anmerckungen oder kurze Beleuchtung eines unter der Hand und in geheim distribuirten Bambergischen Impressi die von diesem Bißthum und dessen Dom-Probstey denen Hoch-Fürstl. Brandenburgischen Häusern in dem Hof-Marckt Fürth und dessen Eingehörungen...'', Onolzbach, 1754, S. 113</ref>
 
* 1751: Johann Christoph Galsterer<ref>''Vorläuffige Anmerckungen oder kurze Beleuchtung eines unter der Hand und in geheim distribuirten Bambergischen Impressi die von diesem Bißthum und dessen Dom-Probstey denen Hoch-Fürstl. Brandenburgischen Häusern in dem Hof-Marckt Fürth und dessen Eingehörungen...'', Onolzbach, 1754, S. 113</ref>
 
* 1798/1799: Simon Vogt<ref>[[Fürther Anzeiger]] vom "2. Jänner 1798"</ref>
 
* 1798/1799: Simon Vogt<ref>[[Fürther Anzeiger]] vom "2. Jänner 1798"</ref>
 +
* 1818: J. Frank ("Opticus")<ref>Karlsruher Intelligenz- und Wochen-Blatt, 04.11.1818</ref>
 
* 1848: Johann Semmelroth<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 17. Oktober 1848</ref>
 
* 1848: Johann Semmelroth<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 17. Oktober 1848</ref>
 
* 1850: L. K. Haber (in der "Schwabacherstraße Nro. 261")<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 28. Juni 1850</ref>
 
* 1850: L. K. Haber (in der "Schwabacherstraße Nro. 261")<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 28. Juni 1850</ref>