Änderungen

1.828 Bytes hinzugefügt ,  18:01, 15. Okt. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Vorname=Thomas Albrecht Heribert
 +
|Nachname=Schöck
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtstag=16. Oktober
 +
|Geburtsjahr=1948
 +
|Beruf=Universitätsbeamter
 +
|Religion=Evangelisch
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Bundesverdienstkreuz
 +
|Verleihung am=2008
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Goldenes Kleeblatt
 +
|Verleihung am=2008
 +
}}
 +
'''Thomas Albrecht Heribert Schöck''' (geb. [[18. Oktober]] [[1948]]) ist von Beruf Diplom Volkswirt und Universitätsbeamter. Thomas Schröck ist Wahlfürther und verheiratet mit Gudrun Schröck. Aus der Ehe entstammen drei Kinder. In seiner Freizeit singt und musiziert Schröck gerne und engagiert sich in der Stiftung Windsbacher Knabenchor und in der Internationalen Gluck-Gesellschaft.
 +
 
 +
== Leben ==
 +
Schöck studierte an der Friedrich-Alexander Universtität Erlangen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und war anschließend wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Deutsches und Internationales Steuerrecht, sowie Finanz- und Haushaltsrecht.
 +
 
 +
Es folgte eine Tätigkeit am Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und in der Bayerischen Staatskanzlei. Von 1988 bis 2014 war er Kanzler der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
 +
 
 +
Von Oktober 1996 bis September 1999 war er Landessprecher der Kanzler der bayerischen Universitäten, von 1999 bis 2000 stellvertretender Sprecher und von Oktober 2000 bis September 2003 Sprecher der Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten.
 +
 
 +
== Auszeichnung ==
 +
* 2008 [[Bundesverdienstkreuz]]
 +
* 2008 [[Goldenes Kleeblatt]] der Stadt Fürth
 +
 
 +
== Lokalberichterstattung ==
 +
* Kirsten Waltert: ''Uni Kanzler Schöck tritt ab''. In: Erlanger Nachrichten vom 26. Juni 2013 [http://www.nordbayern.de/region/erlangen/uni-kanzler-schock-tritt-ende-2013-ab-1.2992927 online abrufbar]
 +
 
 +
{{DEFAULTSORT: Schröck, Thomas}}
 +
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
85.967

Bearbeitungen