Änderungen

40 Bytes hinzugefügt ,  00:23, 3. Dez. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Die "'''Billinganlage'''" (Nr. 1-16) ist ein Platz in der Fürther [[Weststadt]] und zu Ehren der Familie "[[Billing]]" benannt.
 
Die "'''Billinganlage'''" (Nr. 1-16) ist ein Platz in der Fürther [[Weststadt]] und zu Ehren der Familie "[[Billing]]" benannt.
   −
An ihr steht noch das letzte "Wegzoll"-Häuschen der Stadt, von Stadtbaurat [[Otto Holzer]] entworfen. Die Suche nach einer möglichst gastronomischen Nutzung des historischen Zollhäuschens war über Jahre erfolglos. Das reizvolle Baudenkmal verfällt immer mehr. Erst Anfang Dezember 2008 wurde bekannt, dass eine gastronomische Nutzung in Aussicht stünde<ref>[http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=928443&kat=12 Im alten Zollhäuschen gibt es bald Espresso], Artikel der [[Fürther Nachrichten|FN]] vom 2.12.2008</ref>.
+
An ihr steht noch das letzte [[Zoll-Stationsgebäude Billinganlage|"Wegzoll"-Häuschen]] der Stadt, von Stadtbaurat [[Otto Holzer]] entworfen. Die Suche nach einer möglichst gastronomischen Nutzung des historischen Zollhäuschens war über Jahre erfolglos. Das reizvolle Baudenkmal verfällt immer mehr. Erst Anfang Dezember 2008 wurde bekannt, dass eine gastronomische Nutzung in Aussicht stünde<ref>[http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=928443&kat=12 Im alten Zollhäuschen gibt es bald Espresso], Artikel der [[Fürther Nachrichten|FN]] vom 2.12.2008</ref>.
    
Die Billinganlage war ein Verkehrsknotenpunkt im Fürther Westen, bis die Bushaltestellen vor einigen Jahren zur an der Kreuzung Würzburger Straße/Pfeiferstraße neu gebauten [[U-Bahn]]haltestelle Klinikum verlegt wurden.
 
Die Billinganlage war ein Verkehrsknotenpunkt im Fürther Westen, bis die Bushaltestellen vor einigen Jahren zur an der Kreuzung Würzburger Straße/Pfeiferstraße neu gebauten [[U-Bahn]]haltestelle Klinikum verlegt wurden.
Anonymer Benutzer