Änderungen

175 Bytes hinzugefügt ,  21:27, 3. Dez. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Der '''Stresemannplatz''' wurde [[1929]] zu Ehren des am [[3. Oktober]] des Jahres verstorbenen Reichsaußenministers und Friedensnobelpreisträgers '''Gustav Stresemann''' benannt, davor hieß der Platz ''Frauenplatz''. [[2007]] wurde der Platz neu gestaltet.
 
Der '''Stresemannplatz''' wurde [[1929]] zu Ehren des am [[3. Oktober]] des Jahres verstorbenen Reichsaußenministers und Friedensnobelpreisträgers '''Gustav Stresemann''' benannt, davor hieß der Platz ''Frauenplatz''. [[2007]] wurde der Platz neu gestaltet.
 +
 +
'''Zu allgemeiner Thematik rund um die Person und das Leben [http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Stresemann ''Gustav Stresemann''] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.'''
    
== Wichtige Gebäude ==
 
== Wichtige Gebäude ==
Zeile 5: Zeile 7:  
Nr. 7: [[VdK]]
 
Nr. 7: [[VdK]]
   −
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
+
[[Kategorie: Plätze,Straßen,Anlagen]]
[[Kategorie:Südstadt]]
+
[[Kategorie: Südstadt]]
[[Kategorie:Freimaurer]]
 
Anonymer Benutzer