Änderungen

689 Bytes hinzugefügt ,  21:03, 9. Jan. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
{{Karte|lat=49.46065|lon=10.99066|zoom=18}}
 +
 +
[[Datei:Steubenvilla 1908.jpg|thumb|left|Das [[Offizierscasino]] an der Steubenstraße um 1908. Der Feldweg im Vordergrund entspricht der heutigen Hans-Lohnert-Straße]]
 +
Die '''Hans-Lohnert-Straße''' ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Südstadt]]. Sie ist eine Querverbindung zwischen [[Ludwigstraße]] und [[Steubenstraße]] und wurde nach dem Fürther [[Ehrenbürger]] [[Hans Lohnert]] benannt.
 +
 +
==Literatur==
 +
 +
* ''Hans-Lohnert-Straße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 164
 +
 +
==Siehe auch==
 +
 +
* [[Cafe Zion]]
 +
 +
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 +
[[Kategorie:Südstadt]]
117.721

Bearbeitungen