Änderungen

251 Bytes hinzugefügt ,  17:18, 24. Apr. 2017
Zeile 7: Zeile 7:     
* {{Chronik Politik||1757|Am 2., 3. und 9. Juni kamen viele Husaren nach Fürth}}<ref>[[Chronik der Stadt Fürth (Buch)|Fronmüller-Chronik]], 1871, S. 141</ref>
 
* {{Chronik Politik||1757|Am 2., 3. und 9. Juni kamen viele Husaren nach Fürth}}<ref>[[Chronik der Stadt Fürth (Buch)|Fronmüller-Chronik]], 1871, S. 141</ref>
 +
 +
* {{Chronik Politik||1757|Am 9. und 10. Juni kam es bei [[Vach]] zu einem kurzen Gefecht.}}<ref>[[Chronik der Stadt Fürth (Buch)|Fronmüller-Chronik]], 1871, S. 142</ref> Hiervon existiert von Christoph Nikolaus Kleemann ein Kupferstich (s. unten).
    
* {{Chronik Politik||1757|5. Juli: Prinz Joseph Friedrich schlägt sein Hauptquartier im [[Brandenburger Haus]] in Fürth auf, versammelt sein Heer und bleibt bis August.}}<ref>A. Brabant: "Das Heilige Römische Reich Teutscher Nation Im Kampf Mit Friedrich Dem Grossen", S. 153. [https://books.google.de/books?id=duYLAwAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q=F%C3%BCrth&f=false online]</ref>
 
* {{Chronik Politik||1757|5. Juli: Prinz Joseph Friedrich schlägt sein Hauptquartier im [[Brandenburger Haus]] in Fürth auf, versammelt sein Heer und bleibt bis August.}}<ref>A. Brabant: "Das Heilige Römische Reich Teutscher Nation Im Kampf Mit Friedrich Dem Grossen", S. 153. [https://books.google.de/books?id=duYLAwAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q=F%C3%BCrth&f=false online]</ref>