Änderungen

640 Bytes hinzugefügt ,  20:48, 17. Jul. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Brennershöflein''' hieß bis [[1827]] die damals zwischen Bäumenstraße 29 und Königstraße bestandene Reihe.
 
'''Brennershöflein''' hieß bis [[1827]] die damals zwischen Bäumenstraße 29 und Königstraße bestandene Reihe.
 +
 +
==Frühere Adressangaben==
 +
* 1807: "Im Brennershöflein" Haus-Nr. 272, Haus-Nr. 273 und Haus-Nr. 274<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 +
* 1819: "Im Brennershöflein" Haus-Nr. 272, Haus-Nr. 273 und Haus-Nr. 274<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
 +
 +
 +
==Frühere Besitzer==
 +
* 1807: Wunderlich, Joh. Nik., Zimmermeister; Gräber, Johann; Goldschlagermeister und Wunderlich, Joh. Nik., Zimmermeister<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 +
* 1819: Lautenschlager, Johann, Glasmeister zu Doos; Gröber, Johann Simon; Goldschlagermeister und Weithaas, Johann Georg, Zimmermeister<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Königstraße]] 114/116 und  
 
* [[Königstraße]] 114/116 und  
 
* [[Bäumenstraße]]  
 
* [[Bäumenstraße]]  
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]