Änderungen

5 Bytes hinzugefügt ,  20:00, 30. Jun. 2009
Zeile 32: Zeile 32:  
Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] abermals eingezogen, wurde er gerade noch rechtzeitig von der Ostfront nach Bordeaux versetzt. Im April [[1945]] geriet Pflug-Franken in französische Gefangenschaft.  
 
Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] abermals eingezogen, wurde er gerade noch rechtzeitig von der Ostfront nach Bordeaux versetzt. Im April [[1945]] geriet Pflug-Franken in französische Gefangenschaft.  
   −
Nach der Entlassung kehrte er nach Franken zurück und baute mit Rudolf Kötter die „Nordbayerische Zeitung“ wieder auf, für die er bis zur Fusion mit der „[http://wikinuernberg.de/index.php?title=Nürnberger_Zeitung Nürnberger Zeitung]“ als Feuilletonleiter tätig war.  
+
Nach der Entlassung kehrte er nach Franken zurück und baute mit Rudolf Kötter die „Nordbayerische Zeitung“ wieder auf, für die er bis zur Fusion mit der „[http://wikinuernberg.de/index.php?title=Nürnberger_Zeitung Nürnberger Zeitung]“ 1951 als Feuilletonleiter tätig war.  
    
Ab 1951 arbeitete er als freier Theater- und Kunstkritiker der »Nürnberger Nachrichten«. Neben seiner Tätigkeit als freier Berichterstatter folgten weitere Buchveröffentlichungen.  
 
Ab 1951 arbeitete er als freier Theater- und Kunstkritiker der »Nürnberger Nachrichten«. Neben seiner Tätigkeit als freier Berichterstatter folgten weitere Buchveröffentlichungen.  
2.686

Bearbeitungen