Änderungen

12 Bytes entfernt ,  20:21, 5. Apr. 2018
K
Textersetzung - „Geburtsort::“ durch „“
Zeile 11: Zeile 11:  
|Partei=SPD
 
|Partei=SPD
 
}}
 
}}
'''Heinrich "Heiner"  Stöhr''' (geb. [[12. September]] [[1904]] in [[Geburtsort::Weißenburg]]; gest. [[9. Dezember]] [[1958]] in [[Treuchtlingen]]) war [[Posamentierer]] (=Bandweber bzw. Bortenmacher) und [[SPD]]-Widerstandskämpfer gegen die [[Antifaschist|Nazi-Diktatur]]. Zusammen mit [[Konrad Grünbaum]] baute er von Fürth aus eine Widerstandsgruppe während des Nationalsozialismus auf, die für den gesamten nordbayerischen Raum zuständig war. Stöhr war mit Else Stöhr (geb. Schultheiss) verheiratet. Nach [[1945]] war Stöhr bis zum Zeitpunkt seines Todes als mittelfränkischer Abgeordneter der [[SPD]] Mitglied des Landtages.<ref name="Presse-Todestag">Pressemitteilung "SPD gedenkt Heinrich Stöhr, Christa Naaß spricht anlässlich des 50. Todestages des 'Engels von Dachau'"</ref>
+
'''Heinrich "Heiner"  Stöhr''' (geb. [[12. September]] [[1904]] in [[Weißenburg]]; gest. [[9. Dezember]] [[1958]] in [[Treuchtlingen]]) war [[Posamentierer]] (=Bandweber bzw. Bortenmacher) und [[SPD]]-Widerstandskämpfer gegen die [[Antifaschist|Nazi-Diktatur]]. Zusammen mit [[Konrad Grünbaum]] baute er von Fürth aus eine Widerstandsgruppe während des Nationalsozialismus auf, die für den gesamten nordbayerischen Raum zuständig war. Stöhr war mit Else Stöhr (geb. Schultheiss) verheiratet. Nach [[1945]] war Stöhr bis zum Zeitpunkt seines Todes als mittelfränkischer Abgeordneter der [[SPD]] Mitglied des Landtages.<ref name="Presse-Todestag">Pressemitteilung "SPD gedenkt Heinrich Stöhr, Christa Naaß spricht anlässlich des 50. Todestages des 'Engels von Dachau'"</ref>
    
== Widerstandsgruppe während der NS-Zeit ==
 
== Widerstandsgruppe während der NS-Zeit ==
117.702

Bearbeitungen