Änderungen

21 Bytes hinzugefügt ,  11:23, 21. Jul. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
{{Vorlage:Höfefest}}
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Straße=Blumenstraße
 
|Straße=Blumenstraße
Zeile 14: Zeile 15:  
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Zwerchhaus über der lisenenbegrenzten Mittelachse und Konsoltraufgesims, spätklassizistisch, [[1868]]/69; zugehörig Rückgebäude, ehemaliges israelitisches Schulgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Pultdach und breitem, flachgiebeligem Zwerchhaus, [[1883]].
 
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Zwerchhaus über der lisenenbegrenzten Mittelachse und Konsoltraufgesims, spätklassizistisch, [[1868]]/69; zugehörig Rückgebäude, ehemaliges israelitisches Schulgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Pultdach und breitem, flachgiebeligem Zwerchhaus, [[1883]].
   −
Das dreigeschossige, wohl etwas vereinfachte Sandsteinfassade krönt über der lisenenbegrenzten Mittelachse ein kleines Zwerchhaus. Die bereits [[1862]] gegründete israelitische Bürgerschule war ab 1881 hier als Realschule ansässig und existierte hier bis [[1938]]. Im Hof entstand [[1883]] ein Rückgebäude für die Realklassen samt zwei Laboratorien und Zeichensaal, das Vorderhaus enthielt die Wohnungen des Direktors und des Pedells, die Elementarklassen und naturhistorische Kabinett.  
+
Das dreigeschossige, wohl etwas vereinfachte Sandsteinfassade krönt über der lisenenbegrenzten Mittelachse ein kleines Zwerchhaus. Die bereits [[1862]] gegründete israelitische Bürgerschule war ab 1881 hier als Realschule ansässig und existierte hier bis [[1938]]. Im Hof entstand [[1883]] ein Rückgebäude für die Realklassen samt zwei Laboratorien und Zeichensaal, das Vorderhaus enthielt die Wohnungen des Direktors und des Pedells, die Elementarklassen und naturhistorische Kabinett.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
48

Bearbeitungen