Änderungen

2 Bytes hinzugefügt ,  15:40, 26. Okt. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
|Beruf=Flaschner; Flaschnermeister
 
|Beruf=Flaschner; Flaschnermeister
 
}}
 
}}
Der Flaschnermeister '''Johann Matth. Spahn''' stellte [[1840]] für die Casinogesellschaft - unter Leitung des Dr. W. Stahl (Lehrer an der Gewerbschule) und zusammen mit dem Mechaniker Würflein und dem Kupferschmied Kißkalt - einen Gasbeleuchtungsapparat her, der einer der ersten, wenn nicht sogar der erste überhaupt, in Bayern war.<ref>[[Fronmüllerchronik]]</ref><ref>Münchener Tagblatt, 18.07.1840 - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10541941_00065_u001/1?cq=Fürth online-Digitalisat]</ref>
+
Der Flaschnermeister '''Johann Matth. Spahn''' stellte [[1840]] für die Casinogesellschaft - unter Leitung des Dr. W. Stahl (Lehrer an der Gewerbschule) und zusammen mit dem Mechaniker Würflein und dem Kupferschmied Kißkalt - einen Gasbeleuchtungsapparat her, der einer der ersten, wenn nicht sogar der erste überhaupt, in Bayern war.<ref>[[Fronmüllerchronik]]</ref><ref>"Münchener Tagblatt", 18.07.1840 - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10541941_00065_u001/1?cq=Fürth online-Digitalisat]</ref>
    
1841 wurde ein Kaffeehaus in Augsburg von ihm mit einer neuen Gasbeleuchtung ausgestattet.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 24. August 1841</ref>
 
1841 wurde ein Kaffeehaus in Augsburg von ihm mit einer neuen Gasbeleuchtung ausgestattet.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 24. August 1841</ref>