Änderungen

166 Bytes hinzugefügt ,  09:30, 22. Jan. 2019
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
==Historisches==
 
==Historisches==
Bereits im 18. und 19. Jahrhundert gab es in Fürth eine Stern-Apotheke, und zwar zunächst am Marktplatz, danach in der Königstraße.
+
Bereits im 18. und 19. Jahrhundert gab es in Fürth eine Stern-Apotheke, und zwar zunächst am Marktplatz, danach in der [[Königstraße 74]]<ref>nach Dr. Emil Stark: "Aus den Lebenserinnerungen des ersten Fürther Stadtarztes Dr. Johann Emil Friedrich Stark", Fürther Heimatblätter 1968, 2/3</ref>.
 
* 1713: "Herr aputecker auf den Mark (damals Bartel)..."<ref>[[Chronik der Stadt Fürth (Buch)|Fronmüller-Chronik]], 1871, S. 118</ref>  (Anm.: Hier taucht allerdings der Name "Stern" noch nicht explizit auf)
 
* 1713: "Herr aputecker auf den Mark (damals Bartel)..."<ref>[[Chronik der Stadt Fürth (Buch)|Fronmüller-Chronik]], 1871, S. 118</ref>  (Anm.: Hier taucht allerdings der Name "Stern" noch nicht explizit auf)
 
* 1774: Apotheker [[Johann Jakob Barthel]]
 
* 1774: Apotheker [[Johann Jakob Barthel]]
22.846

Bearbeitungen