Änderungen

682 Bytes hinzugefügt ,  20:47, 20. Jan. 2019
Zeile 62: Zeile 62:  
*'''[[1933]]'''
 
*'''[[1933]]'''
 
: Am [[29. Juli]] vollzieht ein außerordentlicher Bundesconvent die politisch verordnete Gleichschaltung. In dieser Zeit erfolgt auch die Umbenennung zur '''''Absolventenvereinigung Alemannia Fürth im PSC'''''.
 
: Am [[29. Juli]] vollzieht ein außerordentlicher Bundesconvent die politisch verordnete Gleichschaltung. In dieser Zeit erfolgt auch die Umbenennung zur '''''Absolventenvereinigung Alemannia Fürth im PSC'''''.
 +
*'''[[1934]]'''
 +
: Am [[6. Januar]] findet im [[Parkhotel]] der Festkommers anlässlich des 25. Stiftungsfestes der Vereinigung statt. Der große Stiftungsfestball wird am [[7. Januar]] im dortigen [[Festsaal (Parkhotel)]] gefeiert.
 +
*'''[[1936]]'''
 +
: Aufgrund Beschlusses des Bundesconventes vom [[26. Dezember]] legt die Vereinigung die Farben aus politischen Gründen formell ab, der offizielle Kneipbetrieb wird eingestellt. Die Vereinigung lebt in der Folge dennoch, wenn auch zurückgezogen und teils im Verborgenen, weiter. Festabende bzw. Zusammenkünfte finden ohne Farben - auch nach späterem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges - im "''Kulturverein''" ([[Logenhaus]]) statt.
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
276

Bearbeitungen