Änderungen

251 Bytes entfernt ,  20:21, 23. Mär. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Sandor Toth''' (*[[1957]] in Budapest) ist Schlagzeuger.
 
'''Sandor Toth''' (*[[1957]] in Budapest) ist Schlagzeuger.
   −
Er studierte von [[1979]] bis [[1985]] bei Hermann Schwander am [http://de.wikipedia.org/wiki/Hochschule_f%C3%BCr_Musik_N%C3%BCrnberg Meistersingerkonservatorium Nürnberg] und besuchte Meisterkurse bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Favre_(Schlagzeuger) Pierre Favre]. Als Drummer und Percussionist konzertiert er in verschiedenen Formationen u. a. beim [[Internationales Klezmer Festival Fürth|Klezmer Festival Fürth]] und im [[Kunstsalon Fürth]].
+
Er studierte von [[1979]] bis [[1985]] bei Hermann Schwander am Meistersingerkonservatorium Nürnberg und besuchte Meisterkurse bei Pierre Favre. Als Drummer und Percussionist konzertiert er in verschiedenen Formationen u. a. beim [[Internationales Klezmer Festival Fürth|Klezmer Festival Fürth]] und im [[Kunstsalon Fürth]].
    
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
*[[1992]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Preis_der_Stadt_N%C3%BCrnberg Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg]
+
*[[1992]] Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg
*[[1996]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfram-von-Eschenbach-Preis Wolfram-von-Eschenbach-Preis] des Bezirks Mittelfranken
+
*[[1996]] Wolfram-von-Eschenbach-Preis des Bezirks Mittelfranken
 
*[[1999]] [[Kulturpreis der Stadt Fürth|Kulturförderpreis der Stadt Fürth]]
 
*[[1999]] [[Kulturpreis der Stadt Fürth|Kulturförderpreis der Stadt Fürth]]
  
117.702

Bearbeitungen