Änderungen

17 Bytes entfernt ,  09:15, 11. Jul. 2011
Zeile 5: Zeile 5:  
Die Pläne umfassten die Überdachung eines Teils der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Hallstraße. Zum Abriss stehen gemäß den bekannten Plänen zum einen das traditionsreiche [[Parkhotel]], das [[Modehaus Fiedler|Fiedler]]-Gelände, die  [[Commerzbank]], das [[City Kino Fürth|Kino]] an der Rudolf-Breitscheid-Straße sowie mehrere denkmalgeschützte Gebäude an dieser Straße. Weitere Gebäude sollten entkernt werden.
 
Die Pläne umfassten die Überdachung eines Teils der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Hallstraße. Zum Abriss stehen gemäß den bekannten Plänen zum einen das traditionsreiche [[Parkhotel]], das [[Modehaus Fiedler|Fiedler]]-Gelände, die  [[Commerzbank]], das [[City Kino Fürth|Kino]] an der Rudolf-Breitscheid-Straße sowie mehrere denkmalgeschützte Gebäude an dieser Straße. Weitere Gebäude sollten entkernt werden.
 
===Versionen 2011===
 
===Versionen 2011===
Die neuen Gestaltungsvorschläge nutzen im Wesentlichen die gleichen Flächen, jedoch ist die Überdachung der Rudolf-Breitscheid-Straße sowie deren Herausnahme aus dem öffentlichen Raum kein Thema mehr. Die Neuentwürfe nehmen allesamt mehr Rücksicht auf das Stadtbild und auf vorhandene Strukturen, wenn auch der Abriss einzelner historischer Gebäude nach wie vor in den Planungen vorgesehen ist. Ebenso ist das Commerzbankgebäude nun nicht mehr Bestandteil der Planungen.
+
Die neuen Gestaltungsvorschläge nutzen im Wesentlichen die gleichen Flächen, jedoch ist die Überdachung der Rudolf-Breitscheid-Straße sowie deren Herausnahme aus dem öffentlichen Raum kein Thema mehr. Die Neuentwürfe nehmen allesamt mehr Rücksicht auf das Stadtbild und auf vorhandene Strukturen, wenn auch der Abriss einzelner historischer Gebäude nach wie vor vorgesehen ist. Ebenso ist das Commerzbankgebäude nun nicht mehr Bestandteil der Planungen.
    
== Bisheriger Ablauf ==
 
== Bisheriger Ablauf ==
117.702

Bearbeitungen