Änderungen

10 Bytes hinzugefügt ,  18:15, 30. Mär. 2019
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
}}
 
}}
 +
__NOTOC__
 
Das [[Wildschweingehege]] bzw. Schwarzwildgehege wurde am [[12. September]] [[1987]] im [[Stadtwald]] zwischen Fürth und [[Zirndorf]] eröffnet, südlich von [[Oberfürberg]] bzw. unterhalb der [[Heilstättensiedlung]]. Die Realisierung des knapp 1 Hektar großen Geheges gelang durch großzügige Spenden aus der Fürther Bevölkerung, u. a. Dr. [[Max Grundig]] und der [[Stadtsparkasse Fürth]]. In unmittelbarer Nähe zum Gehege befindet sich das [[Hotel Forsthaus]], der [[Trimm-Dich-Pfad]] und das sog. "[[Grüne Klassenzimmer]]" bzw. der Waldlehr- und Ergebnispfad.
 
Das [[Wildschweingehege]] bzw. Schwarzwildgehege wurde am [[12. September]] [[1987]] im [[Stadtwald]] zwischen Fürth und [[Zirndorf]] eröffnet, südlich von [[Oberfürberg]] bzw. unterhalb der [[Heilstättensiedlung]]. Die Realisierung des knapp 1 Hektar großen Geheges gelang durch großzügige Spenden aus der Fürther Bevölkerung, u. a. Dr. [[Max Grundig]] und der [[Stadtsparkasse Fürth]]. In unmittelbarer Nähe zum Gehege befindet sich das [[Hotel Forsthaus]], der [[Trimm-Dich-Pfad]] und das sog. "[[Grüne Klassenzimmer]]" bzw. der Waldlehr- und Ergebnispfad.
  
22.609

Bearbeitungen