Änderungen

Gebäudeformular entfernt, siehe Diskussion vom 13./14.08.2021, seither keine Einwände
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Gebäude
+
[[Datei:Hirschenstraße 37 11.jpg|thumb|300px|right|Hinterhof Hirschenstraße 37, 2018]]
|Bild=Hirschenstraße 37 11.jpg
  −
|Gebäude=Wärmestube Fürther Treffpunkt
  −
|Straße=Hirschenstraße
  −
|Hausnummer=37
  −
|Objekt=Wohnhaus
  −
|Akten-Nr=D-5-63-000-439
  −
|Baujahr=1865
  −
|Baustil=Klassizismus
  −
|Architekt=Christoph Christgau
  −
|Bauherr=Christian Scheidig
  −
|lat=49.473826
  −
|lon=10.98637
  −
|Gebäude besteht=Ja
  −
|Denkmalstatus besteht=Ja
  −
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
  −
}}
   
Die '''Wärmestube Fürther Treffpunkt''' (kurz: Wärmestube) ist ein Treffpunkt für Nichsesshafte und alleinstehende Wohnungslose im denkmalgeschützten Anwesen [[Hirschenstraße 37]] ([[Innenstadt]]). Geleitet wird die Einrichtung derzeit vom Diplom-Sozialpädagogen Wolfgang Sperber.
 
Die '''Wärmestube Fürther Treffpunkt''' (kurz: Wärmestube) ist ein Treffpunkt für Nichsesshafte und alleinstehende Wohnungslose im denkmalgeschützten Anwesen [[Hirschenstraße 37]] ([[Innenstadt]]). Geleitet wird die Einrichtung derzeit vom Diplom-Sozialpädagogen Wolfgang Sperber.
 
__TOC__
 
__TOC__
Zeile 21: Zeile 5:     
== Aufgaben ==
 
== Aufgaben ==
Ein Pfeiler der Einrichtung ist das Angebot des Tagesaufenthaltes. Diese Möglichkeit wird seit 1992 angeboten. Dabei werden die Menschen mit Wärme empfangen, soziale Kontakte gepflegt und eine Grundversorgung angeboten. Dies beinhaltet ein Mittagessen gegen minimales Entgeld, alkoholfreie Getränke, Kleidung, Freizeitgestaltung und die Möglichkeit Wäsche zu waschen.  
+
Ein Pfeiler der Einrichtung ist das Angebot des Tagesaufenthaltes. Diese Möglichkeit wird seit 1992 angeboten. Dabei werden die Menschen mit Wärme empfangen, soziale Kontakte gepflegt und eine Grundversorgung angeboten. Dies beinhaltet ein Mittagessen gegen minimales Entgelt, alkoholfreie Getränke, Kleidung, Freizeitgestaltung und die Möglichkeit Wäsche zu waschen.  
   −
Darüber hinaus wird seit vielen Jahren durch entsprechend ausgebildetes Personal die Möglichkeit einer sozialen Beratung angeboten. Dies kann eine Erstberatung beinhalten, aber auch die Weitervermittlung von Suchtproblemen, Schuldenberatung und/oder Hilfestellung bei psychischen Erkrankungen. Diplom-Sozialpädagoge Wolfgang Sperber bietet hierzu regelmäßige Bürozeiten an, siehe unten.  
+
Darüber hinaus wird seit vielen Jahren durch entsprechend ausgebildetes Personal die Möglichkeit einer sozialen Beratung angeboten. Dies kann eine Erstberatung beinhalten, aber auch die Weitervermittlung bei Suchtproblemen, Schuldenberatung und/oder Hilfestellung bei psychischen Erkrankungen. Diplom-Sozialpädagoge Wolfgang Sperber bietet hierzu regelmäßige Bürozeiten an.  
    
Ein weiterer Schwerpunkt der Wärmestube ist die Wohnungshilfe. Dabei unterstützt das Team der Wärmestube Hilfesuchende bei der Vermittlung von Wohnungen an Wohnungslose, Abhilfe für Menschen in unzureichenden Wohnverhältnissen und kann als Ansprechpartner bei auftretenden Wohnungsproblemen fungieren. Das Angebot ist vertraulich und wird kostenlos angeboten.  
 
Ein weiterer Schwerpunkt der Wärmestube ist die Wohnungshilfe. Dabei unterstützt das Team der Wärmestube Hilfesuchende bei der Vermittlung von Wohnungen an Wohnungslose, Abhilfe für Menschen in unzureichenden Wohnverhältnissen und kann als Ansprechpartner bei auftretenden Wohnungsproblemen fungieren. Das Angebot ist vertraulich und wird kostenlos angeboten.  
22.910

Bearbeitungen