Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:     
==Neuanfang nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]]==
 
==Neuanfang nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]]==
 +
[[Bild:1958-06-26 - Sportplatzbau 2c-baf-kor.jpg|thumb|right|Die Bundeswehr hilft 1958 beim Planieren des Sportgeländes]]
 
Nach dem Krieg haben sich die ehemaligen Sportler der 1935 aufgelösten DJK Fürth unter Kolping Fürth wieder zusammengefunden und bis zur Wiedergründung der DJK im Jahre [[1948]] auch unter diesem Namen gespielt. Zusammen mit dem Sportverein [[Nordost Fürth]] bestritt die Mannschaft ihre Spiele auf dem Platz an der [[Flurstraße]], wo heute die [[Kirche St. Christophorus]] steht. Die Hoffnung auf einen eigenen Sportplatz wurde zunächst teilweise, später ganz erfüllt. In Fürth-[[Unterfürberg]] konnte vom Landwirt Friedrich Schmotzer ein Grundstück gepachtet werden. Mit einer Bundeswehreinheit aus Ingolstadt wurde [[1958]] unter der Leitung von Gartenbauarchitekt Fritz Hümpfner Ackerland zu einem Sportplatz umgestaltet. Am [[30. August]] [[1959]] weihte dann der Stadtpfarrer von [[Christkönig]], Pater Remigius, unter Assistenz von Studienrat Rosenbaum und Diakon Durmann den Sportplatz ein. Das Eröffnungsspiel zwischen der DJK Fürth und DJK Abenberg endete 3:3.
 
Nach dem Krieg haben sich die ehemaligen Sportler der 1935 aufgelösten DJK Fürth unter Kolping Fürth wieder zusammengefunden und bis zur Wiedergründung der DJK im Jahre [[1948]] auch unter diesem Namen gespielt. Zusammen mit dem Sportverein [[Nordost Fürth]] bestritt die Mannschaft ihre Spiele auf dem Platz an der [[Flurstraße]], wo heute die [[Kirche St. Christophorus]] steht. Die Hoffnung auf einen eigenen Sportplatz wurde zunächst teilweise, später ganz erfüllt. In Fürth-[[Unterfürberg]] konnte vom Landwirt Friedrich Schmotzer ein Grundstück gepachtet werden. Mit einer Bundeswehreinheit aus Ingolstadt wurde [[1958]] unter der Leitung von Gartenbauarchitekt Fritz Hümpfner Ackerland zu einem Sportplatz umgestaltet. Am [[30. August]] [[1959]] weihte dann der Stadtpfarrer von [[Christkönig]], Pater Remigius, unter Assistenz von Studienrat Rosenbaum und Diakon Durmann den Sportplatz ein. Das Eröffnungsspiel zwischen der DJK Fürth und DJK Abenberg endete 3:3.
   Zeile 26: Zeile 27:  
* Deutsche Jugendkraft Concordia Fürth 1920 e. V. - [http://www.djk-fuerth.de DJK Fürth]
 
* Deutsche Jugendkraft Concordia Fürth 1920 e. V. - [http://www.djk-fuerth.de DJK Fürth]
    +
== Bilder ==
 
{{Bilder dieses Vereins}}
 
{{Bilder dieses Vereins}}