Änderungen

754 Bytes hinzugefügt ,  12:24, 21. Sep. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 59: Zeile 59:  
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Person=Marvin
+
|Person=Marvin Jung
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
 
Dr. '''Thomas Jung''' (geb. [[5. Mai]] [[1961]] in [[Fürth]], [[Nathanstift]]) ist ein [[SPD]]-[[Politiker]] (u. a. [[Stadtrat]]) und seit dem [[1. Mai]] [[2002]] [[Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth. Jung ist verheiratet und hat zwei Kinder.
 
Dr. '''Thomas Jung''' (geb. [[5. Mai]] [[1961]] in [[Fürth]], [[Nathanstift]]) ist ein [[SPD]]-[[Politiker]] (u. a. [[Stadtrat]]) und seit dem [[1. Mai]] [[2002]] [[Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth. Jung ist verheiratet und hat zwei Kinder.
 +
 +
==Leben und  Wirken==
 +
Jung kam 1961 im Nathanstift in Fürth auf die Welt. Seine Eltern sind Christa und Klaus Jung und wohnten in Stadeln. Der Vater kam als Ostvertriebener aus Schlesien nach Mittelfranken und arbeitete als Werkzeugmacher, während die Mutter aus einer alteingesessenen Vacher Bauernfamilie stammte. Jung hat zwei Geschwister - Eva und Susanne Jung.
 +
 +
Im Dezember 1989 lernte Thomas Jung seine spätere Ehefrau Heike Jung in der ehem. Gaststätte Wolfschlucht kennen, sie heirateten drei Jahre später 1992. Aus der Ehe stammen zwei Kinder, Micha und Marvin Jung.
    
==Ausbildung und Beruf==
 
==Ausbildung und Beruf==
Nach seinem Abitur am mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig des [[Helene-Lange-Gymnasium |Helene-Lange-Gymnasiums Fürth]] studierte Jung bis 1989 Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er promovierte zum Dr. jur. und arbeitete ab 1990 als Rechtsanwalt. [[1993]] wurde er Staatsanwalt am [[Landgericht Nürnberg-Fürth]], u. a. zuständig für Umweltstraf- und Brandstiftungsdelikte. Ab [[1994]] ruht seine juristische Tätigkeit, da er als Abgeordneter in den Bayerischen Landtag gewählt wurde.<ref>Haus der Bay. Geschichte - Biografie Dr. Thomas Jung | online abgerufen am 31. Mai 2019 | 9:56 Uhr - [http://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=4394 online abrufbar]</ref><ref>SPD-Fürth Homepage, Stand 09. Juli 2013 | 12 Uhr [http://www.spd-fuerth.de/artikel.php?aid=36 im Internet]</ref>
+
Jung besucht zunächst die Grund- und Hauptschule in Stadeln, ehe er zum Helene-Lange-Gymnasium in der Oststadt wechselt. Nach seinem Abitur am mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig des [[Helene-Lange-Gymnasium |Helene-Lange-Gymnasiums Fürth]] studierte Jung bis 1989 Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er promovierte zum Dr. jur. und arbeitete ab 1990 als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt auf Miet- und Erbrecht. [[1993]] wurde er Staatsanwalt am [[Landgericht Nürnberg-Fürth]], u. a. zuständig für Umweltstraf- und Brandstiftungsdelikte. Ab [[1994]] ruht seine juristische Tätigkeit, da er als Abgeordneter in den Bayerischen Landtag gewählt wurde.<ref>Haus der Bay. Geschichte - Biografie Dr. Thomas Jung | online abgerufen am 31. Mai 2019 | 9:56 Uhr - [http://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=4394 online abrufbar]</ref><ref>SPD-Fürth Homepage, Stand 09. Juli 2013 | 12 Uhr [http://www.spd-fuerth.de/artikel.php?aid=36 im Internet]</ref>
    
==Abgeordneter==
 
==Abgeordneter==
86.174

Bearbeitungen