Änderungen

293 Bytes hinzugefügt ,  01:14, 5. Aug. 2020
Zeile 23: Zeile 23:     
== Leben und Wirken==
 
== Leben und Wirken==
Rotraut Grashey wurde in Ostpreußen geborten und kam nach dem [[2. Weltkrieg]] mit ihrer Familie nach Fürth. Nach dem Abitur studierte sie an den Universitäten Heidelberg, Paris Göttingen und Erlangen die französische Sprache, Germanistik und Kunstgeschichte, ab [[1975]] war sie an der VHS als Dozentin für Französisch tätig. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern der [[Die Grünen|Grünen]] [[1979]] in Fürth, einer der ersten bay. Kreisverbände der Grünen überhaupt. Sie zog gemeinsam mit [[Lothar Berthold]] erstmals für die [[Die Grünen|Grünen]] [[1984]] in den [[Stadtrat]]. Weiterhin engagiert sich Grashey im Komitee "Frieden durch Abrüstung" und bei dem Verein [[Unabhängige Frauen Fürth|Unabhängiger Frauen Fürth]] (UFF e. V.), den sie [[2002]] mitgründete und deren Vorsitzende sie seit [[2010]] ist.
+
Rotraut Grashey wurde in Ostpreußen geborten und kam nach dem [[2. Weltkrieg]] mit ihrer Familie nach Fürth. Nach dem Abitur studierte sie an den Universitäten Heidelberg, Paris Göttingen und Erlangen die französische Sprache, Germanistik und Kunstgeschichte, ab [[1975]] war sie an der VHS als Dozentin für Französisch tätig. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern der [[Die Grünen|Grünen]] [[1979]] in Fürth, einer der ersten bay. Kreisverbände der Grünen überhaupt. Sie zog gemeinsam mit [[Lothar Berthold]] erstmals für die [[Die Grünen|Grünen]] [[1984]] in den [[Stadtrat]]. Weiterhin engagiert sich Grashey im Komitee "Frieden durch Abrüstung" und bei dem Verein [[Unabhängige Frauen Fürth|Unabhängiger Frauen Fürth]] (UFF e. V.), den sie [[2002]] mitgründete und deren Vorsitzende sie von [[2010]] bis [[2020]] war. 2020 stellte sie Ihr Amt als Vorsitzende des Vereins zur Verfügung, ihre Nachfolgerin wurde [[Sirka Schwartz-Uppendieck]]. In der gleichen Sitzung wurde Grashey einstimmig zur ersten Ehrenvorsitzenden der [[Unabhängige Frauen Fürth|Unabhängigen Frauen Fürth]] e. V. gewählt.
    
Rotraut Grashey hat [[1985]] die erste Veranstaltung gegen Gewalt an Frauen in Fürth organisiert und damit auf dieses Thema aufmerksam gemacht. Gleichzeitig war sie federführend daran beteiligt, dass das Frauenhaus in Fürth gegründet wurde.  
 
Rotraut Grashey hat [[1985]] die erste Veranstaltung gegen Gewalt an Frauen in Fürth organisiert und damit auf dieses Thema aufmerksam gemacht. Gleichzeitig war sie federführend daran beteiligt, dass das Frauenhaus in Fürth gegründet wurde.  
86.181

Bearbeitungen