Änderungen

347 Bytes hinzugefügt ,  16:32, 13. Okt. 2021
Zeile 44: Zeile 44:  
Diese Kartengrüße ans Pfarramt waren zu guten Tradition geworden. Im Juni 1956 erreichte Pfarrer Will eine Postkarte aus Norwegen. Hier findet sich neben der Unterschrift des Vereinskameraden aus der SpVgg Fürth, Herbert Erhardt, auch die Namenszüge der drei Torschützen Bäumler, Biesinger und Schönhöft.
 
Diese Kartengrüße ans Pfarramt waren zu guten Tradition geworden. Im Juni 1956 erreichte Pfarrer Will eine Postkarte aus Norwegen. Hier findet sich neben der Unterschrift des Vereinskameraden aus der SpVgg Fürth, Herbert Erhardt, auch die Namenszüge der drei Torschützen Bäumler, Biesinger und Schönhöft.
   −
Vom Länderspiel in Ägypten, das im Dezember 1958 in Kairo vor 30 000 Zuschauern mit 2:1 verloren ging, kam eine Karte ans Fürther Pfarramt, bei der neben den bereits bekannten Unterschriften zum ersten Mal auch der Name Schnellinger auftaucht.
+
Vom Länderspiel in Ägypten, das im Dezember 1958 in Kairo vor 30 000 Zuschauern mit 2:1 verloren ging, kam eine Karte ans Fürther Pfarramt, bei der neben den bereits bekannten Unterschriften zum ersten Mal auch der Name Schnellinger auftaucht.</br>
 +
Als ehemaliger Zögling im [[Kinderheim St. Michael]] schrieb Karl Mai nicht nur an den Pfarrer der [[Kirche St. Michael]] [[Karl Will#Postkartengrüße von Fürther Fußballnationalspielern an den Michelspfarrer|Karl Will]]. Auch [[Schwester Marie Stumpf]] von bekam von Karl Mai Kartengrüße von den Fußballländerspielen aus aller Welt.
    
===Gruß von weltpolitisch bedeutsamen Spiel in Moskau===  
 
===Gruß von weltpolitisch bedeutsamen Spiel in Moskau===  
17.861

Bearbeitungen