Änderungen

24 Bytes hinzugefügt ,  12:14, 26. Jan. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:  
Um ½ 9 Uhr waren die Amerikaner bereits bis in die untere Königstraße vorgedrungen. Trotz der zerstörten Maxbrücke kamen sie schnell über die Rednitz. Schon um 9 Uhr standen sie in Linie Königsplatz – Gustavstraße vor dem Rathaus und postierten sich davor. Im Haus Kürzdörfer, Gustavstraße 9, und Ulmer, Gustavstraße 8, wurde zu gleicher Zeit je ein amerikanisches Maschinengewehr in Stellung gebracht, weil die Amerikaner vom rechten Pegnitzufer aus beschossen wurden. Dazu bot die gegen das Pegnitztal hin offene, d.h. unbebaute Baldstraße, Gelegenheit. Die gleiche Chance haben natürlich auch die Amerikaner benützt und mit Maschinengewehrsalven durch die Baldstraße das Pegnitztal bestrichen.“
 
Um ½ 9 Uhr waren die Amerikaner bereits bis in die untere Königstraße vorgedrungen. Trotz der zerstörten Maxbrücke kamen sie schnell über die Rednitz. Schon um 9 Uhr standen sie in Linie Königsplatz – Gustavstraße vor dem Rathaus und postierten sich davor. Im Haus Kürzdörfer, Gustavstraße 9, und Ulmer, Gustavstraße 8, wurde zu gleicher Zeit je ein amerikanisches Maschinengewehr in Stellung gebracht, weil die Amerikaner vom rechten Pegnitzufer aus beschossen wurden. Dazu bot die gegen das Pegnitztal hin offene, d.h. unbebaute Baldstraße, Gelegenheit. Die gleiche Chance haben natürlich auch die Amerikaner benützt und mit Maschinengewehrsalven durch die Baldstraße das Pegnitztal bestrichen.“
    +
==Brückensprengungen==
 
Ebenfalls zu den Verteidigungsvorbereitungen zählte es, die bestehenden [[:Kategorie:Brücken|Brücken]] in Fürth zu sprengen, um den [[US Army|US-Streitkräften]] ein schnelles Vordringen zu erschweren. Hierzu wurden u. a. folgende Brücken gesprengt:<ref>Gottlieb Wunschel: Die Kapitulation von Fürth am 19. April 1945. Fürther Heimatblätter, 1/1965, S. 8 f.</ref>
 
Ebenfalls zu den Verteidigungsvorbereitungen zählte es, die bestehenden [[:Kategorie:Brücken|Brücken]] in Fürth zu sprengen, um den [[US Army|US-Streitkräften]] ein schnelles Vordringen zu erschweren. Hierzu wurden u. a. folgende Brücken gesprengt:<ref>Gottlieb Wunschel: Die Kapitulation von Fürth am 19. April 1945. Fürther Heimatblätter, 1/1965, S. 8 f.</ref>
 
* Alter [[Fronmüllersteg]] - Sprengung am [[12. April]] [[1945]] gegen 15 Uhr
 
* Alter [[Fronmüllersteg]] - Sprengung am [[12. April]] [[1945]] gegen 15 Uhr
797

Bearbeitungen