Änderungen

547 Bytes hinzugefügt ,  00:17, 6. Dez. 2023
Erwerb Gebr. Heinrich mit Einzelnachweis erg.
Zeile 20: Zeile 20:  
Die vier Mittelachsen des Gebäudes zeichnen sich durch eine reiche Gliederung aus, dabei wurde die Schnitztür mit Oberlicht besonders hervorgehoben. Die Treppe im Innenbereich ist mit einem gotischen Geländer versehen. Den Bau führten Maurermeister Jordan und Zimmermann Johann Weithaas für den Bierbrauer [[Johann Michael Humbser]] jun. und den Mühlenbesitzer [[Christoph Foerster]] aus. Gleiches gilt für das Gebäude [[Königstraße 128]].  
 
Die vier Mittelachsen des Gebäudes zeichnen sich durch eine reiche Gliederung aus, dabei wurde die Schnitztür mit Oberlicht besonders hervorgehoben. Die Treppe im Innenbereich ist mit einem gotischen Geländer versehen. Den Bau führten Maurermeister Jordan und Zimmermann Johann Weithaas für den Bierbrauer [[Johann Michael Humbser]] jun. und den Mühlenbesitzer [[Christoph Foerster]] aus. Gleiches gilt für das Gebäude [[Königstraße 128]].  
   −
Hier war – zumindest in den 1870er Jahren – der Sitz der Fa. [[Gebrüder Heinrich]], namhafter Hersteller von Zinnfiguren.
+
Hier war – zumindest in den 1870er Jahren – der Sitz der Fa. [[Gebrüder Heinrich]], namhafter Hersteller von Zinnfiguren. Das Anwesen samt Werkstatteinrichtung kaufte die Mutter der Brüder Heinrich, Margarethe Heinrich, lt. Kaufurkunde am 11. Februar 1870 vom Spielwarenfabrikanten Friedrich Gottfried Christian Spanner für 22.300 Gulden. Sie übergab es am 4. Mai 1871 ihren Söhnen für 23.000 Gulden.<ref>Bernhard J. Schwarz: Zinnfiguren – Bleifiguren; Firmengeschichte Gebrüder Heinrich - [http://www.zinnfiguren-bleifiguren.com/Firmengeschichten/Heinrich_Gebrueder_Fuerth/Heinrich_Gebrueder_Fuerth.html#Top online]</ref> 
    
Im Erdgeschoss befand sich das Geschäft Georg Sill Häute und Felle. Ein alter Schriftzug an der Fassade und die ehem. Schaufenster zeugen noch von dieser Zeit.
 
Im Erdgeschoss befand sich das Geschäft Georg Sill Häute und Felle. Ein alter Schriftzug an der Fassade und die ehem. Schaufenster zeugen noch von dieser Zeit.
Zeile 27: Zeile 27:  
* [[Königstraße 128]]
 
* [[Königstraße 128]]
 
* [[Georg Sill Häute und Felle]]
 
* [[Georg Sill Häute und Felle]]
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.909

Bearbeitungen